6 Ergebnisse.

Wie Musik funktioniert
Das alles ist Musik! Eine bunte Einführung in die Welt der Musik: Dieses Buch beantwortet musikbegeisterten Kindern ab 8 Jahren alle spannenden Fragen rund um Musik - z.B. warum lieben wir Musik? Was passiert im Körper, wenn wir singen? Kann man Musik sehen oder sogar riechen? Witzige Illustrationen, anschauliche Fotos und abwechslungsreiche Playlists lassen die Musik lebendig werden. So entdecken ...

23,50 CHF

Vergleich des Rechtsinstitut der manicipatio mit den heutigen Rechtsinstituten
Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: Vollbefriedigend, Universität Augsburg, Veranstaltung: Quellenexegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit vergleicht, ausgehend von einer historischen Quelle, das Rechtsinstitut der manicipatio mit den heutigen Rechtsinstituten. Die Hausarbeit ist eine rechtsvergleichende Arbeit, welche sich mit dem alten Römischen Reich beschäftigt.

24,50 CHF

Die gespaltene Moderne
Dieses Buch versammelt 16 zentrale Essays von Werner Hofmann, deren gemeinsames Leitthema im Titel "Die gespaltene Moderne" seinen Ausdruck findet. Denn Hofmann weist uns in seinen Texten auf die Brüche und Ambivalenzen hin, die sich in entscheidenden Werken der Moderne finden, und verknüpft sie souverän mit dem jeweiligen geistesgeschichtlichen Kontext. Hofmanns unvoreingenommener Blick wird vielen eine neue Sichtweise auf die ...

30,90 CHF

Focusing und Psychodynamik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1, 0, Universität Zürich (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Technik des Focusing im alltäglichen Leben wie auch im therapeutischen Prozess. Im ersten Teil wird es darum gehen, die Grundlagen des Focusing für die eigene Anwendung in kurzer Form darzustellen. Im zweiten Teil steht ...

24,50 CHF

Homöostase und Persönlichkeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen dem Prinzip der Kompensation in der Typologie von Carl Gustav Jung und dem Konzept der Homöostase in Bezug auf Psychologie und Systemtheorie. Das Prinzip der Kompensation besagt, dass die Psyche sich ...

65,00 CHF