3 Ergebnisse.

Der lange Weg zur Demokratie
Die Historiker György Dalos, Ilko-Sascha Kowalczuk und Jean-Yves Potel haben untersucht, welche Auswirkungen die vier großen revolutionären Momente der Arbeiterbewegung in Mittel- undOsteuropa auf die Entwicklung der Demokratie in ganz Europa hatten: 1953 DDR, 1956 Ungarn, 1968 CSSR und 1980 Polen. Sie sind bis heute Wegweiser für den schwierigen Prozess der Demokratisierung, der von erheblichen Rückschlägen geprägt ist - auch ...

27,50 CHF

Arbeit aufwerten - Demokratie stärken
Ein Leben in Würde, materielle und soziale Sicherheit, Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe - dies macht den Wert der Arbeit aus. Digitalisierung und Klimapolitik fordern den Wert der Arbeit heraus, prekäre Beschäftigungsverhältnisse beschädigen ihn und damit den Zusammenhalt des demokratischen Gemeinwesens. Auf diese Herausforderungen antworten Gewerkschaften mit einer aktiven Gestaltungspolitik für gute Arbeit.Erwerbsarbeit ist die wichtigste gesellschaftliche Integrationskraft. Um diese auch ...

22,90 CHF

Arbeit der Zukunft
Wirtschaft und Arbeitsleben verändern sich rasant: Technologische Umbrüche folgen immer schneller aufeinander, Dienstleistungen werden in globalem Maßstab erbracht, prekäre Beschäftigungsformen und psychische Belastungen nehmen zu. Neue Lebensentwürfe stellen den "klassischen Arbeitstag" infrage. Konflikte brechen auf: um den Wert der Arbeit, um gerechte Bezahlung, um die Entgrenzung von Arbeit und Leben. Dieses Buch analysiert aktuelle Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene, ...

43,50 CHF