46 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Public Art Berlin
Berlin gilt als eine der Skulpturen-Hauptstädte Europas: ein besonderes Open-Air-Museum, das sich mit Thomas R. Hoffmanns Kunstreiseführer auf ganz neue Art entdecken lässt. Vier Spaziergänge zu berühmten und weniger bekannten Kunstwerken zeigen die unterschiedlichsten Facetten der Großstadt und machen sichtbar, wie Kunst mit dem öffentlichen Raum und der Architektur in Dialog tritt. Auf den Spuren der Vergangenheit wird der Wandel ...

29,90 CHF

Innere Bilder – Der Schlüssel zur Veränderung (Leben Lernen, Bd. 343)
Mit dem Ask!-Modell Teufelskreise durchbrechen - Das Buch zur Aus- und Weiterbildung: für Systemische Therapie und Coaching- Integrativer Ansatz, individuell auf Klient:innen abgestimmt- Mit einem Vorwort von Prof. Jürgen Kriz Von Problemen sprechen wir meist dann, wenn die Realität nicht so ist, wie wir sie gern hätten. Sind unsere Versuche, das Problem zu lösen, fehlgeschlagen, bewegen wir uns meist in ...

51,90 CHF

Die Bergwerke zu Falun und andere Erzählungen
E. T. A. Hoffmann beherrschte alle Spielarten der romantischen Literatur. Seine Erzählungen kreisten vor allem immer wieder um das Unbewusste und das Fantastische, aber auch um die Verlockungen und Gefahren der Künstlerexistenz. So legt der Matrose Elis in »Die Bergwerke zu Falun« seine bürgerliche Existenz ab und folgt dem Ruf der Bergkönigin. In »Ritter Gluck« dagegen wird der Erzähler durch ...

23,50 CHF

Die umkämpfte Einheit
Die Treuhandanstalt war eine überforderte Behörde, die vonseiten der Politik eine Vielzahl von Aufgaben zugewiesen bekam. Von Anfang an waren die Erwartungen der Öffentlichkeit hoch und die Arbeit der Treuhandanstalt umstritten. Ihr Handlungsspielraum wurde eingeengt durch die enorme wirtschaftliche und politische Dynamik und die rasch auftretenden Folgen der Privatisierung. Belegschaftsproteste, Deindustrialisierung, europäische Beihilfen, Alternativen zur Privatisierung, "Seilschaften" und Wirtschaftskriminalität sind ...

36,50 CHF

Völkerrechtliche Vorgaben für die Verleihung der Staatsangehörigkeit
Das Staatsangehörigkeitsrecht wird trotz der völkerrechtlichen Relevanz der Staatsangehörigkeit oft als eine der letzten Bastionen staatlicher Souveränität angesehen. Patrick R. Hoffmann hinterfragt diese tradierte Annahme, indem er einen frischen Blick auf das Rechtsinstitut der Staatsangehörigkeit wirft und die völkerrechtlichen Vorgaben hinsichtlich deren Verleihung untersucht. Um auch moderne Praktiken im Bereich des Staatsangehörigkeitsrechts - wie den sog. Verkauf von Staatsangehörigkeiten oder ...

155,00 CHF

AUFRECHT IN BERLIN
Ein Berliner aus der Schicksalsgeneration, die in die Niedergangsphase des Großdeutschen Reichs hineingeboren wurde, bietet hier ein Mosaiksteinchen für das Gedächtnis der Deutschen. Authentisch, als Zeuge und Akteur, werden Erlebnisse so nachgezeichnet, dass ihr jeweiliges politisches Drumherum sie zu verstehen hilft. Das Streben nach Unabhängigkeit von diesem und jenem wird an der Kant'schen Maxime fest gemacht, Mut zu haben, nicht ...

37,50 CHF

Nachtstücke
In seinem 1816/17 veröffentlichten zweibändigen Zyklus mit dem bezeichnenden Titel »Nachtstücke« versammelt E. T. A. Hoffmann acht Erzählungen, die das Unheimliche und Abgründige im Menschen thematisieren, die Kehrseite der Seele. Das bildkünstlerische Genre des Nachtstücks überträgt Hoffmann auf die Literatur und arbeitet wie ein Maler mit der Wirkung starker Kontraste: Licht und Dunkel, Vernunft und Wahnsinn, Realität und Phantasma liegen ...

17,50 CHF

AUFRECHT IN BERLIN
Ein Berliner aus der Schicksalsgeneration, die in die Niedergangsphase des Großdeutschen Reichs hineingeboren wurde, bietet hier ein Mosaiksteinchen für das Gedächtnis der Deutschen. Authentisch, als Zeuge und Akteur, werden Erlebnisse so nachgezeichnet, dass ihr jeweiliges politisches Drumherum sie zu verstehen hilft. Das Streben nach Unabhängigkeit von diesem und jenem wird an der Kant'schen Maxime fest gemacht, Mut zu haben, nicht ...

48,90 CHF

ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv
Die neunte Ausgabe des Archivmagazins ist zwei bedeutenden Jubiläen gewidmet: 100 Jahre Waldorfschule und 100 Jahre soziale Dreigliederung. Einen originellen Zugang zum Thema eröffnet Johannes Kiersch mit seinem Beitrag «Meinungen über Waldorfpädagogik. Ein Überblick für die Gebildeten unter ihren Verächtern». Ergänzend zum kürzlich erschienenen Band 336 der Gesamtausgabe «Die großen Fragen der Zeit und die anthroposophische Geist-Erkenntnis» hat die Herausgeberin ...

29,80 CHF

Das 5 x 5 der Architektur
5 Epochen, 5 Bauwerke für jede Epoche, 5 Fragen und Antworten zu jedem Gebäude. Mit Mittelalter, Renaissance, Barock, 19. Jahrhundert und Moderne werden die wichtigsten Epochen vorgestellt. Das "5 x 5" beantwortet Fragen, die uns direkt vor den Bauwerken in den Sinn kommen. Die kurzen Antworten verweisen auf das Besondere des Gebäudes und das Typische der Epoche. So entsteht ein ...

24,50 CHF

Elemente der Syntheseplanung
>>Bei der Syntheseplanung ist es wie beim Hausbau: Man kann folgenschwere Fehler machen, und jeder Fall ist anders! Und dennoch gibt es Tipps, woran man denken sollte und was man beachten muss!<< Mit diesen Worten führt R. W. Hoffmann den Leser in Synthesen als Herzstück der organischen Chemie ein. Alle Verbindungen, die man als Wirkstoffe, Materialien oder wegen ihrer physikalischen ...

45,90 CHF

Rudolf Steiner 1861 - 1925
Rudolf Steiners Lebensweg in Bildern und Dokumenten Das Rudolf Steiner Archiv in Dornach hat viele seiner Schätze ausgepackt und eine Auslegeordnung hergestellt, die das Leben Rudolf Steiners in seiner Vielschichtigkeit, Fülle und Dichte zeigt. Zahlreiche Fotografien und Dokumente, jeweils kompetent und feinsinnig erläutert, führen in acht Kapiteln durch Rudolf Steiners Lebensgang. So wird ein völlig anderer Zugang zu diesem außergewöhnlichen ...

100,00 CHF

Willkommen im Vaterhaus
Matthias Hoffmann möchte Sie zu Gottes Herz führen, in seine Vaterliebe, in eine befreite Beziehung mit Abba-Vater. In seinem biografisch-persönlichen Buch, das Sie mit auf den Weg zum Vaterherzen Gottes nimmt. Eine tiefgehende Betrachtung, die Gottes Vaterliebe neu deutlich macht. Es gibt Bibelverse, die haben eine besondere Bedeutung in unserem Leben. Wir verbinden sie mit persönlichen Erfahrungen und speziellen Augenblicken. ...

14,90 CHF

Typographisches Jahrbuch
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

28,50 CHF

Semantiken und Narrative des Entscheidens vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Entscheiden stellt einen Grundbegriff moderner Gesellschaften und ihrer Selbstbeschreibung dar. Allerdings ist sowohl die Art und Weise als auch das Ausmaß, wie über Entscheiden geredet, wie es begrifflich gefasst und wie darüber erzählt werden kann, historisch bedingt. Semantiken und Narrative des Entscheidens unterscheiden sich daher je nach sozialem und kulturellem Kontext. Der Band verfolgt das Ziel, in einer epochen- und ...

99,00 CHF

ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv
Die Wolff & Sachs-Vortragstourneen 1922 und der Zwischenfall in Müchen Die achte Ausgabe des Archivmagazins widmet sich in der gewohnten Ausführlichkeit und dokumentarischen Vielfalt zden von der Konzertagentur Wolff & Sachs organisierten Vortragstourneen, die im ebenfalls neu erscheinenden Band GA 80a abgedruckt sind. Die auf den Wolff & Sachs-Tourneen gehaltenen Vorträge waren die letzte große Darstellung der Anthroposophie in der ...

31,80 CHF