67 Ergebnisse - Zeige 61 von 67.

Renaissance der Geopolitik?
Geopolitische Erörterungen haben eine unübersehbare Bedeutung für die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg, auch wenn Politik und Wissenschaft sich nach wie vor schwertun mit dem belasteten Begriff. Anhand mehrerer Fallstudien - von der NATO-Osterweiterung bis zur internationalen Energiepolitik - zeichnet Nils Hoffmann die Entwicklung des geopolitischen Denkens in Deutschland nach und stellt sie im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit ...

91,00 CHF

Partner für den Frieden?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Vereinigten Staaten von Amerika und Israel verbindet eine in den inter­nationalen Beziehungen einmalige Beziehung: In Krieg und Frieden steht Amerika an Israels Seite. Die Regierung von Präsident Bill Clinton verfolgte gegenüber Israel eine ambitionierte Strategie: Israel sollte zu Konzessionen im Friedensprozess bewegt und zu Amerikas sicherheitspolitischem Anker im Nahen Osten ausgebaut werden. Nils Hoffmann zeichnet die ...

82,00 CHF

Geschichte der Freien Universität Berlin
Wir wollen endgültig in Freiheit studieren und wir wollen uns dafür einsetzen, dass wir endlich eine Freie Universität bekommen. Wir sind ebenso davon überzeugt, dass es nicht nötig ist, dass die Alliierten, dass die westlichen Alliierten uns eine Universität mit allem Komfort einrichten [...] und sagen: , Fangt an!' Wir sind vielmehr der Ansicht, dass wir es sein müssen, die ...

67,00 CHF