3 Ergebnisse.

Alltagspraxen in der Kindertageseinrichtung
Gegenstand des Bandes sind Annäherungen an Logiken des Handelns im Feld der Elementarpädagogik. Diese gilt es angesichts immer neuer Anforderungen zunächst einmal sichtbar und verstehbar zu machen. Die hier vorgestellten neuen Forschungsergebnisse basieren daher auf der Erkundung von Alltagspraxen in den Kitas im Kontext ihrer fachpolitischen Entwicklung.Gegenstand des Bandes sind Annäherungen an Logiken des Handelns im Feld der Elementarpädagogik. Diese ...

37,90 CHF

Alltagsprobleme bei von ADHS betroffenen Kindern und ihren Familien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0, Universität Duisburg-Essen, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll erklärt werden, wie sich ADHS bei Kindern im Grundschulalter äußert und mit welchen Alltagsproblemen das Kind und dessen Familie belastet werden. Thematisch wird sich auf die Phase bis hin zum Grundschulalter beschränkt, weil ADHS hauptsächlich ...

65,00 CHF

Wissenskulturen, Experimentalkulturen und das Problem der Repräsentation
Diese Studie analysiert die Konzepte «Wissenskulturen» und «Experimentalkulturen», um sich dem Problem der Repräsentation mittels einer Mehrfaktoren-Analyse zu nähern. Die Autorin begründet die These, dass eine Abbildtheorie zum Verständnis von Repräsentation ungeeignet ist. Wissen entsteht in einer Vielheit epistemisch-kultureller Kontexte, die Repräsentation und Interpretation bedingen. Die Kritik eindimensionaler Erklärungen von Repräsentation und Wissen eröffnet der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Wege zur ...

81,00 CHF