10 Ergebnisse.

Die großen Werke
Ob düstere Schauergeschichten, Kunstmärchen oder spannende Kriminalnovellen - wie kaum ein anderer beherrschte E. T. A. Hoffmann alle Spielarten der romantischen Literatur. Diese Ausgabe versammelt seine bekanntesten Werke wie »Die Elixiere des Teufels«, »Der Sandmann«, »Nussknacker und Mausekönig« und »Die Bergwerke zu Falun« u.v.a. Interpretiert werden die Hoffmannschen Stücke von den beliebtesten deutschen Hörbuchsprechern. So lesen u.a. Gerd Wameling, Peter ...

42,90 CHF

Telematik-Tarife in der privaten Krankenversicherung
Die Digitalisierung greift in den meisten Industrie- und Geschäftsbereichen, so auch in der Versicherungsbranche, schnell und weit um sich. Neue technische Nutzungsmöglichkeiten verhelfen hier zu innovativen Produktgestaltungen, bei denen zu den bisher üblichen Risikomerkmalen telematisch erhobene und ausgewertete Daten zur Prämiendifferenzierung herangezogen werden. In der privaten Krankenversicherung entstehen mittlerweile erste telematisch geprägte Bonusprogramme, ein erster Anlauf eines vitaldatenbasierten Telematik-Tarifs zeigt ...

91,00 CHF

Grundlagen des Verwaltungsrechts Band 2: Informationsordnung, Verwaltungsverfahren, Handlungsformen
Überblick auf höchstem Niveau. Das Werk bietet unter Beteiligung einer Vielzahl renommierter Autoren eine aufeinander abgestimmte und in sich schlüssige Gesamtdarstellung. Es vermittelt Praktikern sowie deutschen und ausländischen Wissenschaftlern einen übersichtlichen, wissenschaftlich fundierten Zugang zu allen wesentlichen Grundlagen, Theoriekonzepten und neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht. Die Neuauflage berücksichtigt die zunehmende Bedeutung der Internationalisierung und der Europäisierung des Verwaltungsrechts durch den Vertrag ...

224,00 CHF

Aus dem Inneren der Mitte
Hans Peter Hoffmann nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Geschichte und Kultur Chinas. Die Reise beginnt in der Zeit der mythischen Kaiser und endet bei einem besonderen Wechsel und Wechselbild im chinesischen Außenministerium in den 1990er Jahren. Wissenschaftlich fundiert, kurzweilig zu lesen wie ein Roman, führt uns der Autor in das Innere der Mitte, wie es sich ...

25,90 CHF

Hefte für ostasiatische Literatur
Die "Hefte für ostasiatische Literatur" machen in Europa bisher unbekannte literarische Texte aus dem fernen Osten in deutschen Übersetzungen zugänglich. Neben wichtigen lyrischen, erzählenden oder auch dramatischen Texten aus China, Japan und Korea bieten sie Informationen über und Werkstattgespräche mit literarischen AutorInnen aus Ostasien, eine sorgfältige Zusammenstellung von Neuigkeiten aus dem kulturellen und literarischen Leben Chinas, Japans und Koreas sowie ...

24,90 CHF

Denkmalpflege heute
«Denkmalpflege heute» versucht, den gegenwärtigen Standort der Baudenkmalpflege zu bestimmen und eine Antwort auf immer wieder aktuelle und drängende Fragen zu geben: Welchen Platz nimmt die Denkmalpflege in der Geistesgeschichte ein? Welche theoretischen Grundlagen bestimmen ihr Handeln? Welche Methoden leiten ihre praktische Arbeit? Wo liegen ihre Erfolge, wo ihre Misserfolge? - Fünfzehn Autoren, Denkmalpfleger und Hochschullehrer schreiben über vorgegebene, einander ...

102,00 CHF

Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche
Seit nahezu 40 Jahren widmet sich Werner Besch der Erforschung des Frühneuhochdeutschen. Hier hat er wissenschaftliche Arbeiten vorgelegt, die sowohl theoretisch als auch methodisch neue Perspektiven eröffnet und bahnbrechende Wirkung gehabt haben. 1961 erschien sein - bis heute grundlegender und höchst lesenswerter - Beitrag zu Schriftzeichen und Laut. Möglichkeiten der Lautwertbestimmung an deutschen Handschriften des späten Mittelalters in der Zeitschrift ...

113,00 CHF

Gu Cheng - Eine dekonstruktive Studie zur «Menglong»-Lyrik
Die vorliegende Studie bietet die erste ausführliche Auseinandersetzung mit dem bisherigen Gesamtwerk eines der wichtigsten Menglong-Lyriker: Gu Cheng. Weit über 300 Gedichte aus den Jahren 1969-1986 in zumeist erstmaliger deutscher Übersetzung dienen der Untersuchung als Textgrundlage. Einer herkömmlichen Interpretation der Gedichte folgt deren Dekonstruktion. Aus dem Blickwinkel der Sprachphilosophie Derridas wird zum erstenmal anhand chinesischer Gedichte gezeigt, inwieweit nicht der ...

182,00 CHF