35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

Das vergebliche Ringen um politische Teilhabe. Die Frühphase der britischen Arbeiterbewegung (1820¿1850) anhand William Lovett
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 8, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Studiengang: Master Europäische Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lovett's carreer [...] is an epitome of the social confusion in which the working classes were plunged during the passage of industry from the old order to the new" ...

65,00 CHF

Proceedings. 24. Workshop Computational Intelligence, Dortmund, 27. - 28. November 2014
Dieser Tagungsband enthält die Beiträge des 24. Workshops "Computational Intelligence" des Fachausschusses 5.14 der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) der vom 27. - 28. November 2014 in Dortmund stattgefunden hat. Die Schwerpunkte sind Methoden, Anwendungen und Tools für Fuzzy-Systeme, Künstliche Neuronale Netze, Evolutionäre Algorithmen und Data-Mining-Verfahren sowie der Methodenvergleich anhand von industriellen Anwendungen und Benchmark-Problemen.

64,00 CHF

Der Kampf des William Lovett um die Rechte der Arbeiter: Studie zur Frühphase der britischen Arbeiterbewegung (1820-1850)
Die Jahre 1820 bis 1842 im Leben William Lovetts verdeutlichen wie bei keinem anderen das vergebliche Ringen der britischen Arbeiterklasse um politische Teilhabe. Sein Leben hat Sinnbildcharakter für den steinigen Weg der Arbeiterschaft in die Moderne. Nach intellektuellem und politischen Erwachen suchte er nach einem Weg aus der als ungerecht empfundenen Situation der working classes und vereinte 1838 deren unterschiedliche ...

60,50 CHF

Von Ulbricht zu Honecker
Dierk Hoffmann erzählt in diesem Band die Geschichte der DDR von der Staatsgründung am 7. Oktober 1949 bis zum Mauerfall am 9. November 1989. Dabei stellt er nicht die Aspekte Zweistaatlichkeit und Systemkonkurrenz zur Bundesrepublik in den Vordergrund, sondern begreift den ostdeutschen Staat als eigenständigen Teil der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Als Akteure nimmt Hoffmann neben der SED-Führung auch ...

30,90 CHF

Zur Kultur der DDR
Das Zusammenwachsen Deutschlands seit 1990 wurde von oft persönlich verletzenden Auseinandersetzungen über die Kultur der DDR und ihre ideologischen Grundlagen begleitet. Mancher Literatur- oder Bilderstreit wurde fast als Stellvertreterkrieg inszeniert. Die Beiträge dieses Bands plädieren, oft mit lebensgeschichtlicher Beglaubigung, für eine Versachlichung des Dialogs, ohne die Unterschiede von Diktatur und Demokratie einzuebnen. Mit einem weiten Kulturbegriff zeichnen sie ein differenziertes ...

68,00 CHF

Proceedings. 25. Workshop Computational Intelligence, Dortmund, 26. - 27. November 2015
Dieser Tagungsband enthält die Beiträge des 25. Workshops "Computational Intelligence" des Fachausschusses 5.14 der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) , der vom 26. - 27. November 2015 in Dortmund stattfindet. Proceedings of the 25th Workshop "Computational Intelligence" (Dortmund, November 26th-27th, 2015) of the technical committee '5.14 Computational Intelligence' of the VDI/VDE association of German engineers.

60,50 CHF

Fluchtpunkt NRW
Mehr als eine Million Menschen haben vor und nach dem Mauerbau die DDR in Richtung Nordrhein-Westfalen verlassen. Hier verwirklichten sie ihren Traum vom Leben in politischer Freiheit und trugen aktiv zur Entwicklung des Landes bei. Viele haben zuvor im SED-Staat um ihre Bürger- und Menschenrechte gekämpft, oft mit ganz persönlichen Opfern. In diesem Band berichten 13 Menschen von diesem Kampf, ...

30,90 CHF

Der "Willehalm" Wolframs von Eschenbach. Entstehung und Bedeutung im historischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann der ¿Willehalm¿ Wolfram von Eschenbachs, ungeachtet aller Epochengrenzen, in eine Geschichte der Humanität eingeordnet werden? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt dieser Hausarbeit. Um Fragen zur Entstehung oder Absicht eines mittelalterlichen Textes zu beantworten, reicht eine rein textorientierte Erarbeitung häufig nicht aus. ...

26,90 CHF

Business Television als Instrument der Außendienstkommunikation
Der Außendienst stellt nach wie vor ein zentrales Absatzinstrument einiger Wirtschaftsbereiche dar. Umso mehr verwundert die Tatsache, dass die Kommunikation zwischen Organisationen und deren Außendienstpartnern bisher kaum zum Gegenstand einer wissenschaftlichen Diskussion gemacht wurde. Diese Studie erarbeitet zunächst das Konstrukt der Außendienstkommunikation und führt dieses einer problemorientierten Betrachtung zu. In einem zweiten Schritt wird schließlich darüber nachgedacht, inwieweit Business Television ...

98,00 CHF

Flaubert und der Vergleich
Trotz der großen Zahl wissenschaftlicher Publikationen über Gustave Flaubert (1821-1880) gibt es noch Themenbereiche, zu denen bisher keine umfassende Monographie vorliegt. Dies gilt beispielsweise für die so überaus zahlreichen Vergleiche, die man in den Meisterwerken des Normannen findet. Diese Arbeit stellt den ersten Versuch einer solchen Monographie dar. Sie zielt darauf ab, die stilistische «sotte manie» des Formpuristen Flaubert - ...

78,00 CHF

Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Die Utopia des Thomas Morus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die jeweilige Entstehungsgeschichte der beiden Werke im Mittelpunkt stehen. Es soll vor allem die Frage geklärt werden, warum sich Morus und Machiavelli, obwohl sie ...

26,90 CHF

Die Bilanzierung von Körperschaftsteuerguthaben aufgrund der Einführung des SEStEG nach HBG und IAS/IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Private Fachhochschule Göttingen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Dezember 2006 ist das Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vor-schriften (SEStEG) vom 7. Dezember 2006 in Kraft getreten. Das Gesetz betrifft im Wesentlichen die ...

28,50 CHF

Optimierung der dynamischen Bahngenauigkeit von Werkzeugmaschinen mit der Mehrkörpersimulation
Moderne Werkzeugmaschinen müssen hohe Anforderungen an Produktivität und Bearbeitungsqualität erfüllen. Neben einer hohen Bahngenauigkeit ist eine hohe Bahndynamik gefordert. Bei Eckfahrten und engen Konturradien werden bei hohen Ruckwerten untere Maschineneigenfrequenzen angeregt, die sich als Bahnabweichungen auf dem Werkstück abbilden. Ziel dieser Arbeit ist es daher, die Analyse der Bahngenauigkeit und der Bahndynamik von Werkzeugmaschinen während des Entwicklungsprozesses zu verbessern. Durch ...

53,50 CHF

'Kinder der Not': Die Kartellproblematik seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Wirtschafts- und Innovationsgeschichte), Veranstaltung: Formen der Marktregulierung vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ehe sich diese Arbeit mit dem Ursprung und der Entwicklung des deutschen Kartellwesens im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts befasst, ist es ...

28,50 CHF

Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Private Fachhochschule Göttingen (Private Fachhochschule Göttingen), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge einer zunehmenden Globalisierung der Güter- und Kapitalmärkte befinden sich die Rechnungslegungsnormen seit einigen Jahren im Umbruch. Shareholder, aber auch Stakeholder fordern in Folge dieser Internationalisierung schnell und einfach vergleichbare Abschlüsse, ...

57,90 CHF