21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Historienmaler Richard Knötel - Leben und Werk
Mein Interesse für Geschichte und Militärgeschichte hat frühe Wurzeln, die bis in meine Kindheit und Jugend zurückreichen. 1963 wurde ich Mitglied der Dresdner Fachgruppe Kulturhistorische Zinnfiguren im Kulturbund der DDR. Gegenstand unserer Tätigkeit war u. a. die Arbeit mit einschlägiger Literatur. In der Fachgruppe hatte ich Richard Knötels "Uniformenkunde" kennengelernt und legte mir eine Sammlung zum Thema Uniformenkunde an, die ...

94,00 CHF

Sächsische Heeresuniformen Mitte 16. Jh. bis 1918
Das Buch ist dem Andenken an den Historiker und Museologen Johannes Eich-horn, 1901-1969, und an den Militärmaler Ru-dolf Trache, 1866-1948, gewidmet. Beide hatten mit uniformenkundlichen Bildtafeln die Geschichte der sächsischen Heeresuniformen ab Mitte des 16. Jahrhunderts bis 1918 dokumentiert. Die ursprünglich in ungeordneter Reihenfolge veröffentlichten Blätter wurden vom Heraus-geber für das Buch chronologisch und sach-lich geardnet. Damit wird die Entwicklung ...

132,00 CHF

Deutsche Heeresuniformen auf der Weltausstellung in Paris 1900
Zur Weltausstellung 1900 in Paris waren im deutschen Ausstellungsteil lebensgroße Figurinen zur Geschichte der deutschen Heeresuniformen ausgestellt. Richard Knötel war zu dieser Zeit nicht nur ein bekannter deutscher Historienmaler, sondern auch eine anerkannte Kapazität auf dem Gebiet der Uniformenkunde. Es war deshalb naheliegend, ihm den größten Teil der Entwürfe zur Gestaltung der Exponate zu übertragen. Insgesamt waren 83 Soldatenfiguren ausgestellt, ...

57,90 CHF

Deutsche Heeresuniformen auf der Weltausstellung in Paris 1900
Zur Weltausstellung 1900 in Paris waren im deutschen Ausstellungsteil unter anderem auch lebensgroße Figurinen zur Geschichte der deutschen Heeresuniformen ausgestellt. Richard Knötel war zu dieser Zeit nicht nur ein bekannter deutscher Historienmaler, sondern auch seit langem eine international anerkannte Kapazität auf dem Gebiet der Uniformenkunde. Es war deshalb naheliegend, ihm den größten Teil der Entwürfe zur Gestaltung der Exponate zu ...

65,00 CHF

Erinnerungen aus 45 Jahren im Dienst der Sächsischen Landesvermessung
Die Erinnerungen aus 45 Jahren im Dienst der sächsischen Landesvermessung sollen das sein, was der Titel benennt: Erinnerung an fast ein halbes Jahrhundert im Dienst einer Institution, die im Laufe der Jahre für den Verfasser zu einem wichtigen Bestandteil seines Lebens wnurde.Zwar ist bei solchen Erinnerungen auch über die historischen Abläufe zu berichten. Aber sie stehen nicht im Vordergrund. Dafür ...

49,50 CHF

Buchveröffentlichungen (Verzeichnis A4)
Curt Hoffmann, aufgrund seiner beruflichen Wurzeln mit den Verfahren der Reproduktionstechnik vertraut, hat alle von ihm publizierten Bücher ganz bewusst als Digitaldruckausgaben veröffentlicht. Der Digitaldruck hat sich seit den 2000er Jahren als jüngstes, in der Öffent-lichkeit noch wenig bekanntes Druckverfahren etabliert.Im Verlag Books on Demand BoD Norderstedt wird das Rank-Xerox-Verfahren angewendet, eine elektrographische Drucktechnik, die mit puderartigen farbigen Tonern arbeitet ...

22,90 CHF

Buchveröffentlichungen (Verzeichnis A5)
Curt Hoffmann, aufgrund seiner beruflichen Wurzeln mit den Verfahren der Reproduktionstechnik vertraut, hat alle von ihm publizierten Bücher ganz bewusst als Digitaldruckausgaben veröffentlicht. Der Digitaldruck hat sich seit den 2000er Jahren als jüngstes, in der Öffent-lichkeit noch wenig bekanntes Druckverfahren etabliert.Im Verlag Books on Demand BoD Norderstedt wird das Rank-Xerox-Verfahren angewendet, eine elektrographische Drucktechnik, die mit puderartigen farbigen Tonern arbeitet ...

14,90 CHF

Richard Knötel, Uniformenkunde Teil 2 (Bände V-VII und die dazu erschienenen "Mitteilungen"
Die Uniformenkunde, erschienen von 1890 bis 1921 im Verlag Max Babenzien, Rathenow, gilt als Hauptwerk des Historienmalers Richard Knötel (1857-1914). Sie ist bis zur Gegenwart ein Standard- und Quellenwerk geblieben. Erschienen war sie in Mappen mit losen Blättern, die Bände I und II mit je 50, die folgenden Bände mit je 60 Blättern, insgesamt 1.060 Bildtafeln. Ab Band III ergänzten ...

133,00 CHF

Richard Knötel, Uniformenkunde Teil 3 (Bände VIII-X und die dazu erschienenen "Mitteilungen"
Die Uniformenkunde, erschienen von 1890 bis 1921 im Verlag Max Babenzien, Rathenow, gilt als Hauptwerk des Historienmalers Richard Knötel (1857-1914). Sie ist bis zur Gegenwart ein Standard- und Quellenwerk geblieben. Erschienen war sie in Mappen mit losen Blättern, die Bände I und II mit je 50, die folgenden Bände mit je 60 Blättern, insgesamt 1.060 Bildtafeln. Ab Band III ergänzten ...

133,00 CHF

Richard Knötel, Uniformenkunde, Teil 1 (Bände I-IV und die ab Band III erschienenen "Mitteilungen")
Die Uniformenkunde, erschienen von 1890 bis 1921 im Verlag Max Babenzien, Rathenow, gilt als Hauptwerk des Historienmalers Richard Knötel (1857-1914). Sie ist bis zur Gegenwart ein Standard- und Quellenwerk geblieben. Erschienen war sie in Mappen mit losen Blättern, die Bände I und II mit je 50, die folgenden Bände mit je 60 Blättern, insgesamt 1.060 Bildtafeln. Ab Band III ergänzten ...

147,00 CHF

Richard und Herbert Knötel, Uniformenkunde Teil 6 (Bände XVII und XVIII, Neue Folgen I und II, dazu erschienene Mitteilungen und Textbeilagen)
Die Uniformenkunde, erschienen von 1890 bis 1921 im Verlag Max Babenzien, Rathenow, gilt als Hauptwerk des Historienmalers Richard Knötel (1857-1914). Sie ist bis zur Gegenwart ein Standard- und Quellenwerk geblieben. Erschienen war sie in Mappen mit losen Blättern, die Bände I und II mit je 50, die folgenden Bände mit je 60 Blättern, insgesamt 1.060 Bildtafeln. Ab Band III ergänzten ...

142,00 CHF

Richard Knötel, Uniformenkunde Teil 4 (Bände XI-Xiii und die dazu erschienenen "Mitteilungen") erschienenen "Mitteilungen"
Die Uniformenkunde, erschienen von 1890 bis 1921 im Verlag Max Babenzien, Rathenow, gilt als Hauptwerk des Historienmalers Richard Knötel (1857-1914). Sie ist bis zur Gegenwart ein Standard- und Quellenwerk geblieben. Erschienen war sie in Mappen mit losen Blättern, die Bände I und II mit je 50, die folgenden Bände mit je 60 Blättern, insgesamt 1.060 Bildtafeln. Ab Band III ergänzten ...

132,00 CHF

Richard Knötel, Uniformenkunde Teil 5 (Bände XIV-XVI und die dazu erschienenen "Mitteilungen"
Die Uniformenkunde, erschienen von 1890 bis 1921 im Verlag Max Babenzien, Rathenow, gilt als Hauptwerk des Historienmalers Richard Knötel (1857-1914). Sie ist bis zur Gegenwart ein Standard- und Quellenwerk geblieben. Erschienen war sie in Mappen mit losen Blättern, die Bände I und II mit je 50, die folgenden Bände mit je 60 Blättern, insgesamt 1.060 Bildtafeln. Ab Band III ergänzten ...

139,00 CHF

Vor 75 Jahren - Die Bombenangriffe auf Dresden vom 13. bis 15. Februar 1945
Der Titel ist dem Gedenken an die Bombenangriffe auf Dresden vor 75 Jahren gewidmet. Vom 13. bis 15. Februar 1945 hatten anglo-amerikanische Bomberverbände in vier Angriffswellen die bis kurz vor Kriegsende noch fast unzerstörte Stadt ausgelöscht und mit ihr im Feuersturm eine unvorstellbar große Zahl der Einwohner und der vielen in der Stadt anwesenden Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. ...

63,00 CHF

Knötel, Uniformenkunde - Gesamtkatalog
Richard Knötels Hauptwerk, die Uniformenkunde, ist wegen ihres großen Umfangs von achtzehn Bänden mit 1060 Uniformtafeln schwierig zu handhaben. Hinzu kommt, dass die Blätter in loser Folge erschienen sind, also nicht systematisch, nach Staaten und Zeitaltern geordnet, vorliegen. Eine bessere Orientierung innerhalb des Gesamtwerkes wurde möglich durch ein 1932 im Verlag von Diepenbroick-Grüter & Schulz, Hamburg, herausgegebenes und 1972 im ...

108,00 CHF

Rangliste der Königlich Preußischen Armee für das Jahr 1804
Die in dieser Publikation veröffentlichte "Rangliste der Königlich Preußischen Armee für das Jahr 1804" ist aus Sicht des Herausgebers aus folgenden Gründen interessant:Es existiert eine Manöverdisposition für die Herbstmanöver der preußischen Armee im September 1804. Dabei handelt es sich um ein Manuskript des Generalfeldmarschalls und Gouverneurs von Berlin, Wichard Joachim Heinrich von Möllendorff (1724-1816), einer der herausragenden Persönlichkeiten der altpreußischen ...

63,00 CHF

Manöverdisposition des Generalfeldmarschalls Wichard von Möllendorf (1724-1816) für die preußische Armee im September 1804
Bei der Manöverdisposition für die Herbstmanöver der preußischen Armee 1804, die in dieser Publikation erstmals veröffentlicht wird, handelt es sich um ein Manuskript des Generalfeldmarschalls Wichard von Möllendorff (1724-1816), einer der herausragenden Persönlichkeiten der altpreußischen Armee, der schon in friderizianischer Zeit Berühmtheit erlangte. Möllendorf lebte unter vier und diente unter drei preußischen Königen. Er konnte fast ein Jahrhundert preußisch-deutscher Militärgeschichte ...

84,00 CHF

Karl Opp - Ein Sammlerleben (1890-1966)
Der Sammler und Heimatforscher Karl Opp aus Borthen bei Dresden wurde 1990 in Altchemnitz geboren. Da es ihm nicht möglich war, ein Gymnasium zu besuchen und zu studieren, erlernte er den Handwerksberuf des Metalldrückers. Autodidaktisch erwarb er sich ein umfangreiches Wissen und bildete sich lebenslang weiter. 1908 fand er in Dresden eine Arbeitsstelle, in der er bis zum Rentenalter tätig ...

80,00 CHF

Kasper und die blaue Wunderblume
Das Kasperstück "Kasper und die blaue Wunderblume" eignet sich vor allem als Handpuppenspiel für kleine und große Kinder. Der Text enthält ausführliche Spielanweisungen, die auch Laien eine Aufführung erleichtern. Zusätzlich werden in einem Anhang Tipps für das Heimpuppenspiel in der Familie vermittelt, die auf eigenen Erfahrungen des Verfassers beruhen. Ebenfalls werden Hinweise auf weiterführende Literatur und geeignete, im Handel verfügbare ...

13,90 CHF

Hokuspokus
Vor Gericht wird der Mord an dem Maler Hilmar Kjerulf verhandelt. Angeklagt ist seine Frau Agda, die von Valerie von Martens als strategische Naive voll von klugem Hintersinn gespielt wird. In der Nacht vor der Urteilsverkündung die Verurteilung der mörderischen Witwe aufgrund von zusammengetragenen Indizien scheint sicher erhält der Gerichtspräsident überraschend Besuch von einem Unbekannten, der ihm in einer lückenlosen ...

26,00 CHF