5 Ergebnisse.

Das Führungsverhalten von Frauen und Männern im Vergleich. Wie unterscheiden sich weibliche und männliche Führungskräfte?
Gerade einmal 10 Prozent der leitenden Angestellten in deutschen Unternehmen sind Frauen. In vier von zehn Unternehmen besteht das Führungsteam ausschließlich aus Männern. Fortschritte sind zwar zu erkennen, aber der Wandel vollzieht sich sehr langsam. Denn noch immer gibt es Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen.Doch gibt es überhaupt Unterschiede zwischen dem weiblichen und männlichen Führungsverhalten? Um diese Frage zu klären, ...

65,00 CHF

Welche Rolle spielen Emotionen in Veränderungsprozessen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management (Hochschule für angewandtes Management Ismaning), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle von Emotionen in Veränderungsprozessen einzuordnen. Darüber hinaus soll aufgezeigt werden, welchen Einfluss Emotionen auf den Wandel haben. Diese Erkenntnisse führen zu Überlegungen, welche Interventionen möglich sind ...

28,50 CHF

"Job fit" durch Selektion, Sozialisation und Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel. Im ersten Schritt folgt die Einleitung in das Thema. Das zweite Kapitel befasst sich darauffolgend mit der Hinführung zum Thema Job Fit. Dazu werden relevante Begrifflichkeiten definiert und eine ...

28,50 CHF

Anforderungen an die moderne Führungskraft
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Führung in Konfliktsituationen. Nach einer Einleitung, die sich mit der Frage beschäftigt, was gute Führung in der heutigen Zeit ausmacht, folgt die Beschreibung des Aufbaus der Arbeit und eine kurze theoretische Definition ...

28,50 CHF

Erfolgsfaktoren einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaft, die durch Schlagworte wie Globalisierung und Internationalisierung geprägt ist, gewinnen Mitarbeiterentsendungen ins Ausland immer mehr an Attraktivität und Relevanz. Nahezu jedes Unternehmen ist inzwischen mit seinen Geschäftstätigkeiten in irgendeiner Form ...

28,50 CHF