6 Ergebnisse.

Kompetent zur Mathe-Matura
Gerald Eder und Martin Hofbauer haben es sich zum Ziel gesetzt, dem wichtigsten Baustein der Zentralmatura in Mathematik, den Typ 1 Aufgaben, seinen Schrecken zu nehmen. In diesem Buch finden sich die Typ 1 Aufgaben zu allen Terminen der Zentralmatura von ihrer Einführung im Jahr 2014 bis inklusive 2019. Vor allem aber enthält dieses Buch - im Gegensatz zum offiziellen ...

29,90 CHF

Vom Krieger zum Ritter
Zwischen 500 und 1000 n.Chr. bildeten sich mannigfaltige Formen bewaffneter Kämpfer heraus. Die vorliegende Studie geht diesem Phänomen nach. Das besondere Interesse richtet sich zum einen auf Entwicklungen, die als Professionalisierung aufgefasst werden können. Zum anderen wird die Verberuflichung dieser Kämpfer im Zusammenhang mit Kriegsformen wie intra- und interkultureller Krieg untersucht. Dadurch wird der Professionalisierungsbegriff auf dem militärischen Sektor für ...

36,90 CHF

Nordafrika
Die jüngsten Aufstände und politischen Umbrüche, vor allem aber die gewaltsamen Ereignisse in Tunesien, Ägypten und Libyen haben Nordafrika 2011 in den Brennpunkt des Weltinteresses katapultiert. Die Auswirkungen auf die gesamte Region, aber auch auf das benachbarte Europa und die Welt sind noch nicht abzusehen. Die allgegenwärtigen Bilder von Unruhen, Bürgerkrieg und Flüchtlingsströmen beherrschen die Medien, aber sie verengen unseren ...

34,50 CHF

Piraterie in der Geschichte
Deutschland ist eine der führenden Wirtschaftsnationen und in hohem Maß vom freien Handel über die Weltmeere abhängig. Die Nutzung der offenen See wird aber seit Jahren durch Übergriffe von Piraten beeinträchtigt. Dabei ist Piraterie kein neues Phänomen, sondern so alt wie der Handel auf See und die Schifffahrt überhaupt und hat nichts mit einer Romantik à la Hollywood zu tun.Aufgrund ...

15,90 CHF

Die Völkerschlacht bei Leipzig
Vom 16. bis 18. Oktober 1813 wurde bei Leipzig die bis dahin größte Schlacht der Geschichte geschlagen, zum 100. Jahrestag von 1913 wurde das monumentale Völkerschlachtdenkmal gestiftet. Lange wurde die Völkerschlacht als ein Kampf zur "Befreiung Deutschlands" - unter preußischem Vorzeichen - gewertet. Angesichts der europaweiten, ja globalen Bezüge dieser "Völkerschlacht" ergaben sich jedoch höchst unterschiedliche Perspektiven und Bewertungsmaßstäbe. Daher ...

70,00 CHF

Mali
Über Jahrzehnte hin nahmen große Teile der deutschen Gesellschaft die Entwicklung in der Republik Mali kaum war. In politisch interessierten Kreisen galt der westafrikanische Binnenstaat bis zur Krise von 2012 als politische »Vorzeigedemokratie« in Afrika. Nur wenige kulturinteressierte Reisende und moderne Abenteurer hatten jedoch zuvor die Große Moschee des UNESCO-Weltkulturerbes in Djenné aufgesucht, das legendäre Timbuktu besucht oder sich von ...

32,90 CHF