7 Ergebnisse.

Wilhelm Andreaes Verständnis des italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der politischen Ideen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In möchte mich in dieser Hausarbeit mit dem österreichischen Hochschulprofessor und Spannschüler Wilhelm Andreae beschäftigen. Zu untersuchen ist seine Einstellung gegenüber dem italienischen Faschismus in der Zeit der ...

26,90 CHF

Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: bestanden, Universität Hamburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland bestand vor der Wiedervereinigung 40 Jahre lang aus zwei politisch getrennten Teilen, der Deutschen Demokratischen Republik (nachfolgend als "DDR" bezeichnet) und der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend als "BRD" bezeichnet). Die Bevölkerungen dieser beiden Teilstaaten ...

26,90 CHF

Der Strukturwandel der Familie mit dem Blickpunkt auf die politische Wende 1989
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Veranstaltung: interdisziplinärer Grundkurs, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland bestand vor der Wiedervereinigung 40 Jahre aus zwei verschiedenen Teilen, der Deutschen Demokratischen Republik (nachfolgend als "DDR" bezeichnet) und der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend als "BRD" bezeichnet). Die Bevölkerungen dieser beiden Teilstaaten sollten aufgrund ihrer ...

26,90 CHF

Wird durch die Globalisierung die Entwicklung einer Weltrepublik mit gesichertem Frieden im Kantschen Sinne eher gehemmt oder gefördert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Gesamtgesellschaftliche Strukturen: Weltrepublik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit befasse ich mich mit zwei Themenkomplexen, deren Komponenten ich versuchen möchte, vergleichend zu betrachten. Der eine Komplex ist die von Immanuel Kant im Jahr 1795 verfasste ...

26,90 CHF

Zur Beziehung zwischen dem Arendtschen Arbeitsbegriff und ihrem Verständnis von Öffentlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Sozial und Gesellschaftstheorie), Veranstaltung: Gesellschaftstheorie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte versuchen in dieser Hausarbeit darzustellen, welche Auswirkungen die immer weiter voranschreitende Modernisierung der Gesellschaft auf die "Öffentlichkeit" und die "Arbeit" nach Hannah Arendts Definition hat. Auch vor Deutschland ...

26,90 CHF

Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: bestanden, Universität Hamburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft und dem Bildungserfolg in Deutschland. Im Zuge dessen möchte ich gesondert auf die Situation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund eingehen. Den Aspekt der Lebensform werde ...

24,50 CHF

"Nachbar gegen Muezzin" - Der Streit um den islamischen Gebetsruf
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: bestanden, Universität Hamburg (Department Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Grundlagen des öffentlichen Rechts, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für das Thema "Nachbar gegen Muezzin" entschieden. Ich werde in meiner Hausarbeit versuchen, die rechtliche Problematik in diesem Streitfall mit Hilfe verschiedener ...

24,50 CHF