27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Über Freiheit und Notwendigkeit
Während des englischen Bürgerkrieges fand 1645 im Pariser Exil eine zunächst höflich, dann gereizt und zuletzt erbittert geführte Kontroverse zwischen Thomas Hobbes und dem anglikanischen Bischof John Bramhall über Willensfreiheit statt. Dahinter standen zwei völlig unterschiedliche Weltmodelle und konträre Auffassungen über Materialismus, Ursache und Wirkung, Freiheit sowie das, was man eigentlich unter einem »Willen« zu verstehen habe.Hobbes' fundamentale Attacken auf ...

90,00 CHF

Über die Ketzerei und deren Bestrafung
Thomas Hobbes (1588-1679) schuf mit dem LEVIATHAN ein Großwerk der Philosophie und ein mythisches Bild. Im Anhang der lateinischen Ausgabe von 1668 ließ er sich auf Überlegungen zur Häresie ein, 1680 erschien die von uns erstmals auf Deutsch vorgelegte Schrift, um sein gefährlich exponiertes Denken abzusichern. Schon sein Zeitgenosse Aubrey berichtet, daß Hobbes nicht ohne Grund das inquisitorische Feuer der ...

26,90 CHF

Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion
Der englische Philosoph und Staatstheoretiker Thomas Hobbes gilt als Begru¿nder der absoluten Souveränität - und sein »Leviathan« (1651) ist dafu¿r sprichwörtlich geworden. Vier Jahre nach Erscheinen seines Hauptwerkes präsentierte er eine vermeintliche Lösung fu¿r ein unlösbares Problem: die Quadratur des Kreises - der Beginn eines u¿ber 25 Jahre andauernden Streits mit dem Mathematiker John Wallis, der erst mit Hobbes' Tod ...

29,90 CHF

Über das Leben und das Geschichtswerk von Thukydides
Thomas Hobbes übersetzte 1628 erstmals das große Geschichtswerk des Thukydides über den Peloponnesischen Krieg ins Englische. Im Vorwort hebt er Thukydides' Geschichtsschreibung hervor und führt Themen ein, die später Grundsteine seines staatsphilosophischen Denkens und Wirkens werden. Was begeisterte Hobbes an Thukydides? Thukydides erkennt nicht nur Rhetorik und Demagogie als Ursachen des Bürgerkriegs, sondern auch die zentrale Rolle, die Aberglaube hierbei ...

29,90 CHF

Dialog zwischen einem Philosophen und einem Juristen über das englische Common Law
In dem fiktiven Dialog zwischen einem Philosophen und einem Juristen entwickelt Hobbes diskursiv und gegen die Auffassungen des Rechtsgelehrten Sir Edward Coke gerichtet seine Position zum sog. »Common Law«, und zwar vor dem Hintergrund des englischen Bürgerkriegs, der ihm Anlass gibt, über die Grundlagen von Recht und Staat neu nachzudenken. Während es im »Behemoth« vornehmlich Theologie und Theologen sind, die ...

50,90 CHF

Der Leviathan
Thomas Hobbes' »Leviathan« ist das Sinnbild unumschränkter, unteilbarer staatlicher Macht: Der Mensch, von Natur aus ein egoistisches und auf Selbsterhaltung bedachtes Wesen, findet die Sicherheit des Zusammenlebens allein in der Institution des Staates. Das 1651 erschienene Meisterwerk des einflussreichen englischen Denkers wurde besonders im 20. Jahrhundert viel diskutiert und ist bis heute Inspirationsquelle der modernen Staatstheorie.

9,90 CHF

Leviathan
Hobbes' Untersuchung ist eines der wichtigsten Werke der politischen Philosophie und einer der folgenreichsten utopischen Texte überhaupt: Die ersten beiden Teile »Vom Menschen« und »Vom Staat« werden in dieser Ausgabe vollständig wiedergegeben, der dritte und vierte Teil, »Vom christlichen Staat« bzw. »Das Königreich der Finsternis«, in Auszügen. Grundlage dieser zweisprachigen Ausgabe mit neuer Übersetzung ist die englische Urfassung des Textes ...

32,50 CHF

Des Engländers Thomas Hobbes Leviathan, oder der Kirchliche und Bürgerliche Staat, Vol. 1 (Classic Reprint)
Excerpt from Des Engländers Thomas Hobbes Leviathan, oder der Kirchliche und Bürgerliche Staat, Vol. 1®aef manbenn mol einen fo beebäci, ti _gen 9)iann, nn'e zoom bobbe5 iii, in 53eutfd)' Ian auftreten loßfein° %eeolicb mäe' es weit ne ibn non wi, allgemein auf ibm en0enoen ä?erbacbt an Mugen, aber Daß.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic ...

37,90 CHF

Des Engländers Thomas Hobbes Leviathan, oder der Kirchliche und Bürgerliche Staat, Vol. 1 (Classic Reprint)
Excerpt from Des Engländers Thomas Hobbes Leviathan, oder der Kirchliche und Bürgerliche Staat, Vol. 1®aef manbenn mol einen fo beebäci, ti _gen 9)iann, nn'e zoom bobbe5 iii, in 53eutfd)' Ian auftreten loßfein° %eeolicb mäe' es weit ne ibn non wi, allgemein auf ibm en0enoen ä?erbacbt an Mugen, aber Daß.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic ...

63,00 CHF

Des Engländers Thomas Hobbes Leviathan: Cder, Der Kirchliche Und Bürgerliche Staat ... Erster Band
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

64,00 CHF

Vom Bürger. Vom Menschen
»De cive« ist unter Hobbes' Werken dasjenige mit der größten Wirkung auf die Rechts- und Staatsphilosophie der Neuzeit. Nicht mit dem in seiner Muttersprache verfassten »Leviathan«, mit dem er sich zur Zeit der englischen Republik vor allem an seine Landsleute wandte, sollte er sich unter den Gelehrten des 17. und 18. Jahrhunderts einen Namen machen, sondern mit dieser erstmals 1642 ...

36,50 CHF

Grundzüge der Philosophie
Thomas Hobbes: Grundzüge der Philosophie. Vom Körper / Vom Menschen / Vom BürgerEntstanden zwischen 1642 und 1658. Erstdrucke: 1. Teil - London 1655, 2. Teil - London 1658, 3. Teil - Paris 1642. In deutscher Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann erschien zunächst nur der 3. Teil unter dem Titel »Abhandlung über den Bürger«, Leipzig 1873. Der Text folgt der ...

42,50 CHF

Grundzüge der Philosophie
Thomas Hobbes: Grundzüge der Philosophie. Vom Körper / Vom Menschen / Vom BürgerEntstanden zwischen 1642 und 1658. Erstdrucke: 1. Teil - London 1655, 2. Teil - London 1658, 3. Teil - Paris 1642. In deutscher Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann erschien zunächst nur der 3. Teil unter dem Titel »Abhandlung über den Bürger«, Leipzig 1873. Der Text folgt der ...

24,50 CHF

Leviathan oder der kirchliche und bürgerliche Staat
Leviathan oder der kirchliche und bürgerliche Staat ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1794. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

38,90 CHF

Menschliche Natur und politischer Körper
Die "Elements of Law, Natural & Politic", die von 1640 an in Form von Abschriften im Umlauf waren und erstmals 1650 ohne Hobbes' Wissen in zwei Büchern unter dem Titel "Humane Nature" bzw. "De Corpore Politico" im Druck erschienen, stellen die früheste Fassung und den ersten Entwurf von Hobbes' politischer Philosophie dar. Hobbes hatte nicht vorgehabt, den - von ihm ...

36,50 CHF

Des Engländers Thomas Hobbes Leviathan, oder der kirchliche und bürgerliche Staat
Des Engländers Thomas Hobbes Leviathan, oder der kirchliche und bürgerliche Staat - Erster Band. ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1794. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer ...

54,50 CHF

Leviathan
»Es ergibt sich, daß ohne eine einschränkende Macht der Zustand der Menschen ein solcher sei, wie er zuvor beschrieben wurde, nämlich ein Krieg aller gegen alle. Denn der Krieg dauert ja nicht etwa nur so lange wie faktische Feindseligkeiten, sondern so lange, wie der Vorsatz herrscht, Gewalt mit Gewalt zu vertreiben. Beim Krieg kommt es wie beim Wetter allein auf ...

14,90 CHF

Leviathan
Thomas Hobbes' Leviathan ist nicht nur der Klassiker der politischen Philosophie der Neuzeit, er gehört seit dem 11. September 2001 auch zu den meistzitierten Werken im politischen Journalismus. Der Staat als »sterblicher Gott«, den die Menschen schaffen, um dem natürlichen Kampf aller gegen alle zu entkommen, Selbsterhaltung als Grundmotiv einer politischen Ordnung, der Sicherheit vor Freiheit geht, die Furcht nicht ...

29,90 CHF