2 Ergebnisse.

Theodor Meynerts (1833-1892) Physikalisierung des Ich
Im 19. Jahrhundert emanzipierten sich die Naturwissenschaften von der Philosophie und entwickelten ihre eigene Rationalität, wobei die Philosophie seit der Revolution von 1848 endgültig ins Hintertreffen geriet und die Naturwissenschaften einen Führungsanspruch geltend machten. Die kritische Haltung gegenüber der Philosophie fand letztlich ihren Abschluss im Logischen Empirismus. Es ging darum, ein religiöses oder metaphysisches Weltbild zu überwinden. Einen besonderen Angriffspunkt ...

65,00 CHF

Trajan als Vorbild in Herrschaft und Tugend im abendländischen Fürstenspiegel
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Geschichte), Veranstaltung: Zum Herrschen erzogen. Prinzenerziehung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert., Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich bei dieser Arbeit um eine Untersuchung der Rolle Trajans in den wichtigsten Fürstenspiegeln des christlichen Abendlands. Es wird sowohl auf Trajans antike Überlieferung, hier besonders ...

26,90 CHF