3 Ergebnisse.

Medienunterstützter Wortschatzerwerb im gesteuerten Kontext
Die vorliegende Monographie befasst sich mit dem in der Forschung lange vernachlässigten Wortschatzerwerb. Sie zeigt Möglichkeiten auf, wie der italienische Wortschatz im schulischen Fremdsprachenunterricht mittels selbsterstellter Medien gelernt werden kann, und wie Lehrpersonen digitale Medien für die Wortschatzvermittlung einsetzen sowie mit Schüler:innen gestalten können. Für Fremdsprachendidaktiker:innen bietet die Publikation empiriebasierte Einblicke in Wortschatzerwerb und Vokabellernstrategien von Italienisch-Lernenden sowie in die ...

103,00 CHF

Aufgabenorientierung im Italienischunterricht
Der Sammelband schließt eine Lücke in der bisher vorliegenden Literatur zum aufgabenorientierten Ansatz im Italienischunterricht.. Zum einen gibt er einen Überblick über die relevante Forschungsliteratur und zum anderen zeigt er praktische Umsetzungsmöglichkeiten für den schulischen Italienischunterricht - mit unterschiedlichen Schwerpunkten (wie Mehrsprachigkeit, digitale Medien, Wortschatz, Grammatik, Literatur) - auf.

78,00 CHF

Eine sprachenübergreifende Ausbildung in der Fremdsprachendidaktik aus studentischer Perspektive
Seit 2002 setzt das «Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik» (IMoF) neue Konzepte in der Fremdsprachendidaktikausbildung um, indem es für alle zukünftigen (Fremd-)SprachenlehrerInnen eine sprachenübergreifende und mehrsprachig ausgerichtete Ausbildung anbietet. Diese Studie setzte sich zum Ziel, Erwartungen von Studierenden an die Fremdsprachendidaktikausbildung vor und nach Absolvierung des Modells zu analysieren sowie Unterschiede zwischen Studierenden zu Beginn und am Ende ihrer Ausbildung zu ...

132,00 CHF