5 Ergebnisse.

Runen - Ideographie, magisches Symbol oder phonetischer Buchstabe?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1.0, Universität Leipzig (Grundschuldidaktik Deutsch), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung unserer Muttersprache in Verbindung mit Wortbildung und Satzbau, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Runen raunen rechten Rat" Dieses alte Sprichwort gibt in Kürze die ursprüngliche Bedeutung dieser Schriftzeichen wieder. Runen waren niemals profane Schriftzeichen zum Festhalten des ...

23,50 CHF

Werkaufgaben im Stadium der Bildhaftigkeit und im Stadium der Funktionstüchtigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Grundschuldidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Basteln" ein oft noch abwertend gebrauchter Begriff, der von dessen Gegner am liebsten aus dem Werkunterricht gestrichen werden sollte. Sie kritisieren den Gebrauch unterschiedlichen Materials und meinen dieses spielerische "Herumwerkeln" würde das Prestige des Werkunterrichts gefährden. Heute jedoch ist das Basteln ...

65,00 CHF

Frühförderung. Die heilpädagogische Übungsbehandlung nach von Oy und Sagi
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Förderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Methode der Heilpädagogischen Übungsbehandlung wurde von Clara Maria von OY und Alexander Sagi konzipiert. Im Jahre 1975 erschien dazu in erster Auflage das "Lehrbuch der heilpädagogischen Übungsbehandlung". Mittlerweile existiert es bereits in seiner 10. Auflage. In ihm werden Erfahrungen ...

26,90 CHF

Waldorfpädagogik - Darstellung der geistigen Ursprünge und der Pädagogik an Waldorfschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schulen der Reformpädagogik heute, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Waldorfschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, an denen nach der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die Waldorfpädagogik ist eine der bekanntesten praktischen Anwendungen der ebenfalls von Rudolf Steiner begründeten ...

39,90 CHF

Freinetpädagogik in der Schule für Schüler mit Beeinträchtigungen im Bereich der geistigen Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Veranstaltung: Reformpädagogische Ansätze in der Geistigbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik des beginnenden 20. Jahrhunderts hatte das Ziel, eine Pädagogik zu schaffen, die den Bedürfnissen des Kindes entsprach. Der französische Reformpädagoge, Célestin Freinet begründete eine Pädagogik, die ihm das Unterrichten und ...

39,90 CHF