4 Ergebnisse.

Das Grabdenkmal König Rudolfs von Schwaben im Dom zu Merseburg
Das auf den ersten Blick unauffällige ehemals vergoldete Bronzegrabmal des Gegenkönigs Rudolf von Schwaben (um 1025-1080) im Merseburger Dom erweist sich bei näherem Studium als erstes plastisches Figurengrab des Abendlandes und Prototyp tausender späterer figürlicher Grabmäler, die zuvor aufgrund des frühchristlichen Bilderverbots ausgeblieben waren. Diese epochale Initiative galt keinem großen und siegreichen Herrscher, sondern dem Haupt der politischen Opposition im ...

16,50 CHF

Lucas Cranach d.Ä
Lucas Cranach d.Ä. ist neben Albrecht Dürer und Matthias Grünewald der dritte im Dreigestirn der großen deutschen Maler um 1500. Als Freund und Mitstreiter Martin Luthers begründete er die protestantische Bilderwelt. In der Werkstatt des unternehmerisch begabten Bürgers von Wittenberg entstanden genau charakterisierende Porträts und religiöse Bilderwerke, vor allem aber in Mengen perfekt gemalte erotische Darstellungen, die seinen Ruhm als ...

14,90 CHF

Albrecht Dürer - Supplement zur "Menschlichen Proportion". Die Dresdner Handschrift (1523)
At the Saxon State Library in Dresden, bound into Dürer's so-called Dresden Sketchbook, there is Dürer manuscript from 1523 that is considered an advance text to Book 1 of the 1528 Four books on human proportions. In fact, it is not identical to the printed version, as was previous thought, but differs substantially. In addition, it contains all of the ...

70,00 CHF

Albrecht Dürer: Vier Bücher von menschlicher Proportion (1528)
Dürers schriftliches Hauptwerk "Vier Bücher von menschlicher Proportion", erschienen in Nürnberg 1528, gilt als eines der herausragenden Quellenwerke zur Kunst und Kunsttheorie der europäischen Renaissance. Es besitzt als Druckwerk zugleich die Priorität vor allen im Range vergleichbaren Arbeiten, denn die entsprechenden Schriften und Projekte Albertis und Leonardos blieben in ihrer Epoche ungedruckt. Während deren Schriften inzwischen (oft mehrfach) ediert und ...

116,00 CHF