1 Ergebnis.

Geistesfreiheit
Die im Laufe der europäischen Geschichte vielberufene Freiheit des Geistes wird in diesem Tagungsband anhand der deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart im Selbstverständnis der Schriftsteller, im Entstehungsprozeß der Werke und in den Bedingungen ihrer Publikation untersucht. Politische, wirtschaftliche und soziale, aber auch kulturelle, ästhetische, me­diale und mentale Phänomene der Fremdbestimmung kommen da­bei in den Blick. Die Beiträge ...

43,90 CHF