4 Ergebnisse.

Digitalisierung im Gesellschaftsrecht. Besteht für den Vorstand einer Kapitalgesellschaft die Pflicht zur Nutzung von KI-Systemen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 3, 0, Universität Kassel (FB 07 Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Digitalisierung im Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Könnte die Delegation von Aufgaben an KI-Systeme für den Vorstand einer Kapitalgesellschaft verpflichtend sein oder werden? Der Vorstand einer Kapitalgesellschaft hat die Entscheidungen für das Unternehmen auf Basis angemessener Informationen ...

26,90 CHF

Home-Office. Möglichkeiten der Anordnung durch den Arbeitgeber und Ansprüche des Arbeitnehmers
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, Universität Kassel (FB 07 Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zum Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der bisher nur befristeten Gültigkeit der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung und dem Ziel, gem. § 1 Abs. 1 SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung der Eindämmung der Pandemie zu dienen, wird in dieser Arbeit sowohl die bisherige Rechtslage als auch ...

24,50 CHF

Automatisierte Diskriminierung im Recruiting durch den Einsatz von KI? Die Rolle von People-Analytics-Tools im Recruiting-Prozess
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Universität Kassel (FB 07 Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz des vermeintlich vorteilhaften Einsatzes von People-Analytics-Tools wirft ihre Verwendung auch eine Vielzahl an rechtlichen Fragen auf. Schließlich müssen AG innerhalb eines Recruiting-Prozess verschiedene rechtliche Regelungen der DS-GVO, des BetrVGs und des AGGs einhalten. ...

65,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen einer Compliance-Organisation im Aktien- und GmbH-Konzern
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Compliance, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf die Schaffung einer Compliance-Organisation ist also darauf zu achten, dass sich diese dem bestehenden Konzerngefüge anpasst. Dies kann sich durchaus als sehr schwierig gestalten und lässt schnell vermuten, dass es nicht "Die ...

26,90 CHF