2 Ergebnisse.

Religion und Politik
Religion und Politik bezeichnen ein besonderes Spannungsverhältnis. Das Lehrbuch klärt die gewandelte Bedeutung des Glaubens in der säkularen Gesellschaft, zentrale rechtliche, kulturelle und moralpolitische Aspekte sowie die ambivalenten Wirkungen, die religiöse Identitäten im Hinblick auf Gewalt und Demokratie entfalten.

36,50 CHF

Religion und Politik im vereinigten Deutschland
Seit dem tiefgreifenden politischen Umbruch von 1989/1990 sind zwanzig Jahre vergangen, die scheinbar nicht nur von einem weiteren sozialen Bedeutungsverlust des Religiösen in Westdeutschland geprägt waren, sondern die auch nicht den erwarteten Aufschwung der Religion in den neuen Bundesländern brachten. Dies hat Folgen für die Stellung der Kirchen in der politischen Öffentlichkeit sowie ihre Relevanz als zivilgesellschaftlicher Akteur. Parallel führen ...

67,00 CHF