61 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Wer weiß denn sowas? 4
Über 400.000 verkaufte Exemplare von Band 1 bis 3Warum ist der Erdboden am Waldrand deutlich dunkler als im Inneren des Waldes? Worum geht es beim »Precycling«? Was sollten Autofahrer laut TÜV im Fahrzeug mitführen? Und wo führt das sogenannte A-E-G-Prinzip in mehr als 90 Prozent der Fälle zum Erfolg?Über 150 neue unglaubliche und überraschende Fragen aus der beliebten Wissensshow bietet ...

16,50 CHF

Sexualität
Sexualität ist sicher eines der "heißesten" Themen unserer Gesellschaft: Es ist intim, wird politisch und gesellschaftlich kontrovers diskutiert und ist oft schwer in Worte zu fassen.Obwohl im Lehrplan verankert, löst das Thema häufig Unsicherheit aus. Dabei kommen immer wieder Fragen auf wie: Wie viel kann, muss und darf ich sagen? Was tun, wenn Eltern sich gegen das Thema stellen? Was ...

42,50 CHF

Wer weiß denn sowas? 3
Diese Sendung ist nicht zu stoppen: Der Megabestseller geht in die 3. RundeWarum müssen wir im Wasser häufiger auf die Toilette? Wie lässt sich eine Getränkeflasche im Sommer besonders schnell kühlen? Wieso wurden Pandas zu Veganern? Und was erhalten Kinder in Deutschland umgehend nach der Geburt?Dieses Buch versammelt über 150 neue verblüffende und amüsante Fragen aus dem beliebten Quiz mit ...

16,50 CHF

Wer weiß denn sowas? 2
Der Megabestseller geht in die zweite RundeWie wird eigentlich die gefühlte Temperatur ermittelt? Was lässt sich mithilfe des ICD-Schlüssels entziffern? Warum strecken Kinder die Zunge raus? Und wozu kann ein Bügelbrett zweckentfremdet werden?Dieses Buch versammelt über 150 neue unglaubliche und überraschende Fragen aus dem beliebten Quiz »Wer weiß denn sowas?«. Die Sendung hat inzwischen Kultcharakter erreicht und eine riesige Fangemeinde. ...

16,50 CHF

Deutsches Wörterbuch
Moritz Heyne (1837 - 1906) erwarb sich v. a. Verdienste auf dem Gebiet der Lexikographie und der germanischen Altertumskunde. Mit dem hier in drei Bänden vorliegenden Wörterbuch hat er "als erster die wissenschaftliche Lexikographie zur Grundlage eines sich an ein breiteres Publikum wendenden Wörterbuches gemacht." (Baader, Gerhard, "Heyne, Moritz" in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 95-96) Nachdruck der Originalausgabe ...

67,00 CHF

Deutsches Wörterbuch
Moritz Heyne (1837 - 1906) erwarb sich v. a. Verdienste auf dem Gebiet der Lexikographie und der germanischen Altertumskunde. Mit dem hier in drei Bänden vorliegenden Wörterbuch hat er "als erster die wissenschaftliche Lexikographie zur Grundlage eines sich an ein breiteres Publikum wendenden Wörterbuches gemacht." (Baader, Gerhard, "Heyne, Moritz" in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 95-96) Nachdruck der Originalausgabe ...

65,00 CHF

Deutsches Wörterbuch
Moritz Heyne (1837 - 1906) erwarb sich v. a. Verdienste auf dem Gebiet der Lexikographie und der germanischen Altertumskunde. Mit dem hier in drei Bänden vorliegenden Wörterbuch hat er "als erster die wissenschaftliche Lexikographie zur Grundlage eines sich an ein breiteres Publikum wendenden Wörterbuches gemacht." (Baader, Gerhard, "Heyne, Moritz" in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 95-96) Nachdruck der Originalausgabe ...

65,00 CHF

Hêliand
Der "Heliand" ist ein frühmittelalterliches altsächsisches Großepos, in welchem das Leben Jesu Christi in der Form einer Evangelienharmonie nacherzählt wird. Den Titel erhielt das Werk von Johann Andreas Schmeller, der 1830 die erste wissenschaftliche Textausgabe veröffentlichte. Der "Heliand" ist nach dem "Liber evangeliorum" des Otfrid von Weißenburg das umfangreichste volkssprachige literarische Werk der Karolingerzeit. Der Mediävist Moriz Heyne (1837 - ...

50,90 CHF

Das altdeutsche Handwerk
Moriz Heyne (1837 - 1906), Mediävist und Lexikograph, schildert in vorliegendem Werk anschaulich die Entwicklung des Handwerks in der altgermanischen Zeit. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Nachlass des Autors aus dem Jahre 1908.

42,50 CHF

Wer weiß denn sowas?
Das erfolgreiche Wissensquiz im Ersten jetzt als BuchWarum können Bäume nicht höher als etwa 130 Meter werden? Was erhöht laut einer Studie die Produktivität im Büro? Wie kann mit einem leeren Smartphone-Akku noch ein kurzes Telefongespräch geführt werden? Und was zügelt statistisch erwiesen den Heißhunger auf Schokolade?Dieses Buch versammelt über 150 der besten Fragen und Antworten aus dem beliebten Quiz ...

16,50 CHF

Klänge aus der Natur
Das Hören ist der eigentliche soziale Sinn. Der Musiker Hannes Heyne spricht daher von "akustischer Ökologie", wenn er seine Arbeit mit traditionellen Musikinstrumenten aus aller Welt und selbstgebauten Instrumenten aus allen nur denkbaren Naturmaterialien, wie Steinen, Hölzern oder Schneckenhäusern, beschreibt. Miteinander Musik zu erfinden, die der Natur nahe ist, beschreibt er als heilsame Erfahrung. Sie hebt das Vorurteil auf, jemand ...

36,50 CHF

Die steuerlichen Ordnungspflichten des Insolvenzverwalters am Beispiel der Umsatzsteuer
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steuerrechtlichen Pflichten des Insolvenzverwalters führen in der Praxis immer wieder zu Problemen. Insbesondere die Steuererklärungs- und Rechnungslegungspflichten für den Schuldner sind umstrittene Fragen, mit denen sich die vorliegende Arbeit auseinandersetzt. Dazu wird der Aufgabenumfang des Insolvenzverwalters anhand seiner rechtlichen ...

65,00 CHF

Das deutsche Wohnungswesen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne präsentiert im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte des Wohnungswesens in Deutschland von seinen Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen u. a. zu Haus und Hof, Schmuck und Möbeln sowie zu Heizung und Beleuchtung zusammen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und einem umfangreichen Schlagwortregister versehen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der ...

54,50 CHF

Das deutsche Nahrungswesen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne präsentiert im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte des Nahrungswesens in Deutschland von seinen Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen zur Erzeugung und Zubereitung von Nahrung zusammen - von der Bestellung des Ackerlandes, der Viehzucht, Jagd und Fischerei bis hin zum Backen und der Verarbeitung von Milch, Fleisch, ...

57,90 CHF