1 Ergebnis.

Bewegung bei neurologischen Erkrankungen am Beispiel Morbus-Parkinson
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu verstehen, was genau bei der Parkinson-Krankheit mit unserem Körper geschieht, muss man die neuro-physiologischen Abläufe betrachten, die bei der Ausführung einer Bewegung innerhalb unseres Organismus ablaufen. Will der Mensch eine Körperbewegung ausführen, so erfolgt im Gehirn zunächst die ...

24,50 CHF