4 Ergebnisse.

Mitarbeiterkonflikte und die Rolle der Führungskraft als Mediator
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Mediation im Unternehmen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn der große Krach im Büro erst einmal da ist, ist es meistens schon zu spät, um die Situation noch zu retten. Verhärtete Fronten sind aufgebaut, im Kopf entstehen mentale Mauern aus ...

28,50 CHF

Effizienz der Personalprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Umgang mit den Human-Ressourcen im Unternehmen wird in der Praxis in vielfacher Hinsicht thematisiert, beschrieben, in Frage gestellt, neu- und wiedererfunden."1 Einigkeit herrscht dabei über die Relevanz von Mitarbeitern für den Unternehmenserfolg, besonders ...

28,50 CHF

Die leitungsgebundene Energieversorgung zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Höhe der Energiepreise für Mobilität, Heizung und den Betrieb unzähliger technischer Geräte bestimmt die Wohlstandspositionen und damit den Erfolg der Bürger ... in erheblichem Umfang mit. Die Verfügbarkeit von Energie und ihr Preis entscheiden über die Konkurrenzfähigkeit zahlloser bestehender ...

28,50 CHF

Regionale vs. weltwirtschaftliche Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbau der Arbeit (Befund + Fragestellung) "Das Zeitalter der Globalisierung, in dem wir leben, ist auch eine Zeit intensiver regionaler Integration. Gegenwärtig sind über 200 regionale Integrationsabkommen bei der WTO angemeldet."1 Der Bedeutungsgewinn regionaler Abkommen wird ...

28,50 CHF