15 Ergebnisse.

Pharmarecht, Entwicklungen 2011
Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung, der Rechtsprechung und der Literatur eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt. Das gesamte Angebot ist auch online unter www.njus.ch und www.swisslex.ch verfügbar. Im Bereich der Rechtsetzung werden bereits beschlossene Änderungen sowie Rechtsetzungsprojekte dargelegt. Im Teil über die Rechtsprechung wird insbesondere eine Darstellung der wichtigsten ...

60,00 CHF

Telekommunikationsrecht - Recht der audiovisuellen Medien - Stromversorgungsrecht, Entwicklungen 2011
Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung, der Rechtsprechung und der Literatur eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt. Das gesamte Angebot ist auch online unter www.njus.ch und www.swisslex.ch verfügbar. Im Bereich der Rechtsetzung werden bereits beschlossene Änderungen sowie Rechtsetzungsprojekte dargelegt. Im Teil über die Rechtsprechung wird insbesondere eine Darstellung der wichtigsten ...

60,00 CHF

Pharmarecht, Entwicklungen 2013
Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung, der Rechtsprechung und der Literatur eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt. Im Bereich der Rechtsetzung werden bereits beschlossene Änderungen sowie Rechtsetzungsprojekte dargelegt. Im Teil über die Rechtsprechung wird insbesondere eine Darstellung der wichtigsten amtlich und nicht amtlich publizierten Bundesgerichtsentscheidungen geboten. Und bezüglich der Literatur ...

60,00 CHF

Zweckadäquate Gewinnermittlungsregeln
Fragen der Gewinnermittlung und -darstellung werden vielfach und kontrovers diskutiert. Weil der Gewinn ein Konstrukt mit wünschenswerten Eigenschaften und damit zweckabhängig zu ermitteln ist, leitet die Arbeit aus den Zwecken Rechenschaft, Entscheidungsnützlichkeit, Ausschüttungsbemessung und Anreizsetzung Gewinnermittlungsregeln ab. Dazu werden erstmals konzeptionelle Ergebnisse aus der statischen und dynamischen Bilanztheorie mit modelltheoretischen und empirischen Befunden verbunden. Mängel und Inkonsistenzen bei der Gewinnermittlung ...

88,00 CHF