4 Ergebnisse.

Die Philippischen Reden von Cicero
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Geschichte, Lehrstuhl für Alte geschichte), Veranstaltung: Individuelles Machtstreben und Struktur des Staates - Von den Gracchen bis Augustus 1, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick scheint es paradox, in Cicero einen der Totengräber der Republik sehen ...

26,90 CHF

Die Verwendung von Archivbildern der Berliner Luftbrücke im dokumentarischen Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Filmarchiv und Gedächtnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Frage, wie Archivbilder von der Berliner Luftbrücke in verschiedenen dokumentarischen Formaten, wie Dokumentarfilm, TV-Dokumentation oder Doku-Drama eingesetzt werden und wie sich durch ...

26,90 CHF

Die Bettelorden in Franken
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Geschichte), Veranstaltung: PS Franken im späten Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tiefgreifenden sozio-ökonomischen Veränderungen im 12. Jahrhundert führten dazu, dass neue religiöse Strömungen entstehen konnten. Die aus der Armutsbewegung entstandenen Bettelorden der Franziskaner und Dominikaner waren ein Ergebnis dieser ...

24,50 CHF

Der Mythos im Fest des Fernsehens
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Die Feste des Fernsehens, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 20.7.1999 jährte sich zum dreißigsten Mal die Nacht, in der die ersten Menschen auf dem Mond landeten. Dieses Jubiläum wurde auch im deutschen Fernsehen entsprechend gefeiert. Der ...

26,90 CHF