41 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Laura Wunderl
Franz Hessel: Laura Wunderl. Münchner Novellen Erstdruck: Berlin, S. Fischer, 1908. Inhaltsverzeichnis Laura Wunderl Laura Wunderl Das Fest der Maria Peterchen Die Radlampe Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Alexej von Jawlensky, Porträt eines Mädchens, 1909. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

9,50 CHF

Heimliches Berlin
1924 befindet sich die Gesellschaft Berlins im wirtschaftlichen und sozialen Durcheinander, kein Geld, kein Status, nichts mehr da, nur das Gefühl, etwas Großes und Schönes erreichen zu müssen. Der Freundeskreis des verarmten jungen Mannes Wendelin aus gutem Hause besteht aus Menschen, die sich deshalb einem ironisch gefärbten Bohemeleben hingeben. Eines Tages aber flüchtet nach einer Partynacht Karola, die Frau eines ...

28,50 CHF

Pariser Romanze
Januar 1915. Der Erste Weltkrieg ist bereits ein halbes Jahr alt, der Icherzähler dient als Soldat in der kaiserlichen Armee. Voller Sehnsucht erinnert er sich an das glanzvolle Paris der Vorkriegszeit, an die Welt der Boheme, der Cafés, der Künstlerfeste und Nachtlokale - und vor allem an die junge, mittellos nach Paris gekommene Lotte, mit der er einen berauschenden Sommer ...

20,50 CHF

Der Kramladen des Glücks
Franz Hessel veröffentlichte seinen Roman 1913, in dessen Hauptfigur Gustav Behrendt unschwer der Autor selbst zu erkennen ist. Von früh an träumerisch veranlagt, verbringt Gustav eine behütete Kindheit und Jugend, bis er schließlich ein Studium in München aufnimmt. Grundlage für die Schilderung der Münchner Zeit, dem eigentlichen Zentrum des Romans, sind Hessels Erlebnisse in der Schwabinger Künstlerboheme, vor allem aber ...

21,90 CHF

Heimliches Berlin
24 Stunden im Leben der Berliner Bohème der 1920er Jahre, eine Frau und zwei Männer, ein Großstadtroman zwischen Salon, Bar und Landwehrkanal, zwischen Dekadenz und Verarmung. Franz Hessel, dessen Ehe als Vorbild für die berühmteste Menage à trois aller Zeiten - Truffauts Jules et Jim - diente, hat die vielleicht erste Popliteratur überhaupt geschrieben. Ein Szene-Roman als Reigen, in dem ...

16,50 CHF

Schöne Berlinerinnen
Der vorliegende Band versammelt eine Auswahl der schönsten Frauenporträts des berühmten Flaneurs und Vertreters der modernen Metropolenliteratur. Wenn wir seine kleinen Prosastücke mit ihrer feinen Mischung aus Andeutung und Genauigkeit lesen - zum Beispiel sein hinreißendes Porträt über Marlene Dietrich -, so stoßen wir darin auf Passagen, 'die fast von einer Frau geschrieben sein könnten.' (Kurt Tucholsky) Franz Hessel (* ...

25,90 CHF

Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
Mit dieser Gesamtausgabe beseitigten Prof. Hartmut Vollmer und Prof. Bernd Witte 1999 ein eklatantes literaturwissenschaftliches Desiderat, und der Igel Verlag feierte einen seiner größten Erfolge. "Der kleine Igel Verlag aus Oldenburg stellt uns den ganzen Franz Hessel vor, den Stadtbeschwörer, den Berlin-Fetischisten, den Straßenrhapsoden, den Lebenskünstler [...] Es ist eine Schatzkiste, eine Fundgrube der Überraschungen. Denn sie bietet Verschollenes, Entlegenes, ...

244,00 CHF

Spazieren in Berlin
Langsam durch belebte Straßen zu gehen, ist ein besonderes Vergnügen. Man wird überspült von der Eile der andern, es ist ein Bad in der Brandung." So beginnt Franz Hessel sein "Lehrbuch der Kunst, in Berlin spazieren zu gehen", wie es 1929 auf dem Schutzumschlag der Erstausgabe von Spazieren in Berlin heißt.Als aufmerksamer Beobachter schlendert Hessel durch das lärmende Berlin der ...

29,90 CHF

Heimliches Berlin
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das ...

20,50 CHF

Pariser Romanze
Der Erzähler des Buches befindet sich bereits an der Front, als er beginnt, seine letzten Pariser Erlebnisse aufzunotieren. Melancholisch blickt er zurück auf das Frühjahr 1914, auf die Atmosphäre der Stadt, die Menschen und seltenen Charaktere in seiner Umgebung und ganz besonders auf die Begegnung mit dem deutschen Mädchen Lotte, das ohne Begleitung nach Paris gekommen war und mehr und ...

28,50 CHF

Heimliches Berlin
Der aus Stettin stammende Franz Hessel (1880-1941) war Schriftsteller, Lektor und Übersetzer, u. a. von Balzac und Marcel Proust. Vor dem ersten Weltkrieg gehörte er der Münchner Boheme an und hielt sich mehrere Jahre in Paris auf. In diese Zeit fällt seine Dreiecksbeziehung mit seiner späteren Frau Helen Grund und dem Autor Henri-Pierre Roché, die als Vorlage für Francois Truffauts ...

33,50 CHF

Heimliches Berlin
Franz Hessel (1880-1941) verbrachte vor dem Ersten Weltkrieg einige Jahre in Paris, wo er zusammen mit seiner späteren Frau Helen Grund und dem Autor Henri-Pierre Roché in einer Dreiecksbeziehung lebte, die Francois Truffaut als Vorlage für seinen Filmklassiker »Jules und Jim« diente. In den 20er Jahren arbeitete Hessel in Berlin für den Rowohlt Verlag und verfasste mehrere Berlin-Romane im Stil ...

29,90 CHF

Der Kramladen des Glücks
Ist es Glück, im Stillen der Mutter zu gedenken und zu Gott zu finden? Oder liegt das Glück verborgen im freizügigen Treiben der Münchener Bohème? Angelehnt an seine persönliche Biographie zeichnet Franz Hessel ein träumerisch-melancholisches Bild vom Kindsein und Erwachsenwerden.

23,90 CHF