34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Klartext
Erfolge als Management- und Kreativitäts-Trainer, dann als Familien-Unternehmer in der Welt ließen mich glauben, ich sei schon "reif" für sinnvolles Leben.Mystische Erlebnisse, inneres meditatives Lernen und eine noch unbewusste spirituelle Führung ermöglichten einen Aufwachprozess mit Zorn über erlebte Armut, zum Entdecken von Empathie und neuer Art von Liebe, von vielfältigen Möglichkeiten bis zur Erkenntnis, dass wirklich ALLES miteinander verbunden ist. ...

20,90 CHF

Elberfeld und seine reformierte Gemeinde im 17. Jahrhundert
Wuppertal und sein urbanes Zentrum Elberfeld sind im Zuge der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts groß geworden, die vorin-dustrielle Geschichte der Stadt ist kaum Gegenstand breiteren Inte-resses. Die hier zum ersten Mal gedruckte nachgelassene Arbeit aus der Feder eines der besten Kenner der Wuppertaler Kirchengeschichte lenkt den Blick auf einen wenig bekannten Zeitraum der Stadtgeschichte, in dem die Homogenität des Gemeinwesens ...

30,90 CHF

Religionskritik und Ästhetik
Religionskritisches Denken ist konstitutiv für eine kritische Philosophie. Dies lässt sich für die Religionskritik des 19. Jahrhunderts und insbesondere an Nietzsches Denken nachweisen. Wird in geschichtsphilosophischer Verallgemeinerung die Linearität christlichen Denkens als Dilemma der Neuzeit interpretiert zeigt sich, dass diese das progressive Bewegungsgesetz im Paradigma der Rationalität verantwortet und für das Subjekt ein lineares Verhältnis zur Zeit konstituiert, das die ...

65,00 CHF

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
In liedhafter Form nimmt Hesses Lyrik vorweg, was in seiner Prosa vielstimmiger instrumentiert wird. Verse sind für ihn »Tanzschritte der Seele, Wunschbilder und Zauberformeln« mit Heilkraft. Gemeinsam ist ihnen das Bedürfnis, die hinter den Dissonanzen des Alltags verborgenen Ordnungen aufzuspüren, sie festzuhalten, um damit ihrer überflutung und Auslöschung durch immer neue Reize und Sensationen entgegenzuwirken. »Hesses Lyrik«, schrieb Thomas Mann, ...

68,00 CHF

Das Glasperlenspiel
Der Klassiker erstmals als ungekürzte Lesung Josef Knecht hat es im altehrwürdigen Orden Kastalien bis zum angesehenen Magister Ludi, zum Meister des Glasperlenspiels, gebracht. Dieses Spiel vereint in sich das Wissen und die Künste der ganzen Welt. Wir begleiten den jungen, hochbegabten Waisenknaben Josef Knecht auf seiner Laufbahn durch alle Stufen der Ordenshierarchie bis zu dem Punkt, an dem in ...

36,50 CHF

Der Steppenwolf
Erstmals in vollständiger Lesung"Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, ...

29,90 CHF

Erlebnis in der Knabenzeit
Dieser erste Band der Sämtlichen Erzählungen Hermann Hesses enthält seine frühesten Geschichten. Er schrieb sie im Alter von 22 bis 25 Jahren. Nur zwei davon (»Der Novalis« und »Erlebnis in der Knabenzeit«) hat er in seine Bücher aufgenommen, acht weitere erschienen in Zeitungen und Zeitschriften. Die sechs übrigen (»Erwin«, »Der Dichter«, »Das Rathaus«, »Sommeridyll«, »Julius Abderegg« und »Peter Bastians Jugend«) ...

13,50 CHF

Peter Camenzind
In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Sie bietet die besten verfügbaren Texte aus den großen Editionen des Suhrkamp Verlages, des Insel Verlages und des Deutschen Klassiker Verlages, ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

12,90 CHF

Peter Camenzind
Dieser in unmittelbarer Nachfolge von Gottfried Kellers Der grüne Heinrich stehende »Erziehungsroman« hat mit seinen erfrischenden, allem Pathetischen abholden Naturschilderungen bis heute nichts an Charme und Farbe verloren.

14,90 CHF

»Verehrter großer Zauberer«
»Obgleich ich weiß, daß viele junge Menschen Sie mit Briefen und Manuskripten überschütten, um Rat oder Hilfe von Ihnen zu erhalten, und Sie deshalb mit Post und allerlei Geschreibsel im Übermaß bedacht sind, wage ich es, Sie auch mit meiner Sendung zu beglücken«, schreibt Peter Weiss Anfang 1937 an Hermann Hesse. Und er bekommt beides: Rat und Hilfe. Hesse beherbergt ...

37,50 CHF

Großbritannien hören - Das Großbritannien-Hörbuch
Sie haben das älteste Parlament in Europa und sind dennoch bis heute königstreu. Sie erfanden die liberale Marktwirtschaft und erträumten zugleich die Utopie einer besitzlosen Gesellschaft. Sie verkündeten als erste die evolutionäre Abstammung des Menschen und glauben trotzdem bis heute an Feen und Zauberer. Kein Zweifel: das Inselvolk der Briten gibt ihren Nachbarn vom europäischen Festland bis heute Rätsel auf. ...

35,50 CHF

Eine raffniert humane Kur
Im Juli 1909 kam Hermann Hesse zum ersten Mal nach Badenweiler. Im familiär geführten Sanatorium der Villa Hedwig befreundete er sich mit Dr. Albert Fraenkel, den er 1960 in seinem Rückblick "Ein paar Erinnerungen an Ärzte" als den bedeutendsten aller Mediziner rühmte, die er im Lauf seines Lebens kennengelernt hatte. Die Kur bei ihm war so hilfreich, dass er sie ...

23,50 CHF

Musik und Emotion
Einflüsse von Klängen auf Psyche und Körper des Menschen sind seit der Antike bekannt. In diesem Band werden sie in einem umfassenden System beschrieben und erklärt. Der Autor gibt Einblicke in Bau und Funktion des Gehirns und erweitert dadurch das Verständnis für dessen bewusste und unterbewusste Leistungen. Auf dieser Grundlage werden die komplexen Einflüsse der Musik auf den Menschen und ...

85,00 CHF

Adlige Selbstbehauptung und höfische Repräsentation
Die Geschichte der Freiherren von Strättligen als Besitzer von Schloss und Herrschaft Spiez steht beispielhaft für die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Umwälzungen, mit denen zahlreiche Adelsgeschlechter im Raum Thunersee und Berner Oberland im 13. und 14. Jahrhundert konfrontiert waren. Zugleich lassen die repräsentative Ausgestaltung ihres Herrschaftssitzes und die Darstellung eines ihrer Angehörigen in der Manesse-Liederhandschrift die reiche Kultur erkennen, welche ...

42,00 CHF

Benchmarking im Krankenhaus
Das Benchmarking stellt ein wichtiges Controlling-Instrument von Planungs- und Kontrollprozessen in Unternehmungen dar. Es ermöglicht einen systematischen quantitativen und qualitativen Vergleich gleichartiger Unternehmungen. Mithilfe des Einsatzes dieses Instrumentes können Unternehmungen ihre Marktposition im Wettbewerbsumfeld einschätzen sowie Verbesserungspotenziale identifizieren und ausschöpfen. Im Krankenhausbereich ist es sinnvoll, im Rahmen einer Benchmarking-Analyse die InEK-Kostendaten als Vergleichsgröße zu verwenden. Sie haben eine hohe Aussagekraft, ...

54,50 CHF

A Party for Will!
Kaum ein zweiter Autor der westlichen Kultur hat eine so intensive Rezeption erfahren wie William Shakespeare. Immer noch dominieren seine Stücke die Spielpläne rund um den Globus. Anlässlich seines 450. Geburtstages lädt das Museum für Angewandte Kunst in Köln ein zu einer Entdeckungsreise in das Shakespeare-Universum - zwischen Manga und Malerei, Bühne, Film und Literatur. "A Party for Will!" begibt ...

19,90 CHF

WEG: Die Eigentümerversammlung. Von der Einberufung bis zur Beschluss-Sammlung
Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eigentümerversammlung ist das Organisationsforum der Wohnungseigentümer zur Gestaltung der wichtigsten Mitgliedsrechte. Sie ist vergleichbar mit der Mitgliederversammlung eines Vereins. Hier werden die gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Wohnungseigentümer durch Beschlussfassungen geregelt. Theoretisch wäre zwar eine Eigentümerversammlung entbehrlich, da die Wohnungseigentümer ...

26,90 CHF