5 Ergebnisse.

Das verborgene Ich
Welch eine Fülle und Aussagekraft die Darstellung von Masken und Puppen entwickeln kann, lässt sich am Werk Gudrun Brünes ablesen. Die im Havelland ansässige Künstlerin formuliert auf diese Weise Kommentare zu Zeitgeschichte und Gesellschaft, zur Kunstgeschichte und zum Menschsein mit seinen Ängsten und Hoffnungen. Wobei sie stets darauf beharrt, dass es der Betrachter sei, der am Ende das Bild im ...

16,50 CHF

Das UN-Kaufrecht und die Rechtswahlklausel
Die Gestaltung der Rechtswahlklausel nimmt - insbesondere bei Verträgen mit internationalen Vertragspartnern - eine bedeutende Rolle ein. Durch das Festlegen einer geltenden Rechtsordnung erlangen die Parteien Rechtssicherheit, da die jeweiligen Rechte und Pflichten eindeutig definiert werden und im Falle eines Rechtsstreits nicht ermittelt werden muss, welches Recht für das Vertragsverhältnis zugrunde zu legen ist. Insbesondere für den Einkauf in einem ...

30,90 CHF

Einführung in das (internationale) Logistikrecht
Der Begriff "Logistikrecht" ist noch jung. Er grenzt sich vom ursprünglich verwendeten Begriff "Transportrecht" unter anderem dadurch ab, dass er den internationalen Transport von Waren mit erfasst. Das moderne Logistikrecht ist geprägt durch die (vorrangige) Anwendbarkeit von Staatsverträgen und die Verwendung von Allgemeinen Vertragsbedingungen. Das vorliegende Buch soll eine Einführung in das aktuelle Recht der Logistik mit Blickpunkt auf den ...

30,90 CHF

Res in transitu - Sachen im grenzüberschreitenden Transport
Der Transport von Waren erfolgt heutzutage vielfach über Staatsgrenzen hinweg. Waren fallen unter den rechtlichen Begriff "Sachen". Somit gilt die internationalprivatrechtliche Anknüpfungsregel der lex rei sitae, d.h. Sachen unterliegen grundsätzlich der Rechtsordnung, in der sie sich befinden. Werden Sachen transportiert, findet folglich mit jedem Grenzübertritt eine andere Rechtsordnung Anwendung. Dieses Problem soll mit einem neuen Anknüpfungsvorschlag gelöst werden. In Anlehnung ...

27,90 CHF

Kindsmord und Wahnsinn
In der antiken Mythologie gibt es einige Mythen, in denen Eltern von rächenden Gottheiten mit Wahnsinn geschlagen werden, so daß sie in der Raserei über ihre eigenen Kinder herfallen. Es stellt sich nicht nur die Frage, woher diese grausigen Motive stammen, denn die orientalische Überlieferung kennt keine Mythen, in denen Eltern die eigenen Kinder vernichten. Sondern es ist auch faszinierend, ...

109,00 CHF