87 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
Die Beiträge dieses dritten Bandes von Hermann Hesses Buchbesprechungen aus den Jahren 1917 bis 1925 illustrieren ein zeitgeschichtlich und im Werdegang ihres Verfassers besonders interessantes Jahrzehnt. Sie dokumentieren den Ausklang des Ersten Weltkrieges und den Neubeginn der zwanziger Jahre mit folgenreichen Spuren und Zäsuren auch im Leben und Werk des Dichters.

68,00 CHF

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
Dieser zweite Band mit Hermann Hesses Buchbesprechungen setzt in dem Jahr ein, als er die weiteste Reise seines Lebens, nach Indonesien, unternahm und kurz danach aus persönlichen und politischen Gründen in die Schweiz, die Heimat seiner Frau, übersiedelte, wo er zuvor schon zehn wichtige Jahre seines Lebens verbracht hatte. Daraus ergab sich fortan eine noch stärkere publizistische Präsenz in der ...

68,00 CHF

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
Dies ist der erste von fünf Bänden, die den noch unbekanntesten Teil von Hesses Werk und den gewiß interessantesten Bereich des umfangreichen Nachlasses erschließen: seine nahezu dreitausend Besprechungen und Empfehlungen guter Bücher. Nun veröffentlichen wir diese Beiträge erstmals komplett und in der Reihenfolge, wie sie von deutschen, schweizerischen, österreichischen Blättern (und 1935/36 auch in einer schwedischen Zeitschrift) publiziert wurden.

68,00 CHF

Die Welt im Buch
Dies ist der erste von fünf Bänden, die den unbekanntesten Teil von Hesses Werk und den gewiß interessantesten Bereich des umfangreichen Nachlasses erschließen: seine nahezu dreitausend Besprechungen und Empfehlungen guter Bücher. Das Spektrum dessen, was Hesse in seinen Buchbesprechungen wahrgenommen und mit der ihm eigenen Prägnanz zu vermitteln verstand, ist außerordentlich vielseitig. Nicht nur in seinem eigenen Gebiet, der Belletristik, ...

70,00 CHF

Die Welt im Buch
Der neue und vorletzte Band mit Hermann Hesses erstmals vollständig veröffentlichten Lektüreempfehlungen ermöglicht einen aufschlußreichen Blick in eine besonders spannungsvolle Periode der europäischen Kulturszene. Es sind die 20er Jahre bis kurz nach der nationalsozialistischen Machtergreifung. Der Inhalt dieses Bandes ist textidentisch mit Band 19 der Sämtlichen Werke

62,90 CHF

Mit der Reife wird man immer jünger
Hermann Hesse gehört zu den Autoren, die das Glück hatten, alle Lebensstufen auf charakteristische Weise erfahren und darstellen zu können. Zu den schönsten dieser Schilderungen gehören seine Betrachtungen über das Alter, über die Lebensjahre, wo Wirklichkeit und Umwelt eine spielerische Surrealität gewinnen, wo die Erinnerung an die Vergangenheit im Verhältnis zur Gegenwart an Realität zunimmt. Diese Zeit des Übergangs reaktiviert ...

21,90 CHF

Die schönsten Erzählungen
Hermann Hesses Erzählungen zeigen den Weg und die Entwicklung eines Dichters, der es sich leisten kann, auf alles Sensationelle, Extravagante und Makabre zu verzichten, weil er auch ohne absichtsvoll arrangierte Spannung zu fesseln versteht, indem er den Leser mit sich selbst, seinem eigenen Schicksal, seinen Erfahrungen und Wahrnehmungen konfrontiert und ihn dabei in seinen besten Intentionen bestärkt. Außergewöhnlich ist auch ...

21,90 CHF

»Aus dem Traurigen etwas Schönes machen«
Dieser Band versammelt die wichtigsten Briefe Hermann Hesses aus den Jahren 1905 bis 1914. Sie zeigen den inzwischen verheirateten Schriftsteller im zweiten und dritten Jahrzehnt seines Lebens in einem weltvergessenen Dorf am Bodensee, wo er seiner Familie 1907 ein eigenes Haus baut und mit Hingabe einen großen Garten bewirtschaftet. Doch schon bald der sesshaften Lebensweise überdrüssig, drängt es ihn ins ...

55,50 CHF

»Ich gehorche nicht und werde nicht gehorchen!«
Diese Sammlung von Hermann Hesses fulminanten Jugendbriefen überliefert den ebenso dramatischen wie spannenden Hindernislauf eines begabten, für die theologische Laufbahn bestimmten Missionarssohns, der sich bereits im Alter von zwölf Jahren in den Kopf gesetzt hatte, »entweder ein Dichter oder gar nichts« werden zu wollen. Nach einer teils in Calw, teils in Basel verbrachten Kindheit beginnt er sich den Plänen der ...

54,50 CHF

Narziß und Goldmund
Hermann Hesses Erzählung über den Gegensatz zwischen Geist- und Sinnenmenschen und ihre produktive Vereinigung im Künstler ist eine moderne Gestaltung des Don-Juanund Casanova-Motivs. Sie ist aber auch ein Loblied der Freundschaft, voller Abenteuer in einem zeitlosen Mittelalter. Klösterlicher und städtischer Kunstbetrieb, Zigeunermädchen und Vagantenpoesie: »Alle diese Elemente deutsch-romantischer Erzählkunst vereinen sich hier in seltener Vollständigkeit« (Rolf Schneider). Jahre bevor der ...

20,50 CHF

Das erzählerische Werk
- Erste vollständige Edition der erzählerischen Werke im Taschenbuch - Fast doppelt so umfangreich, wie die bisherige Taschenbuch-Werkausgabe - Erstmals werden auch die Frühfassungen, Varianten und Fragmente aus dem Nachlaß des Dichters einbezogen - Jeder Band mit Nachworten zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte Band 1: Jugendschriften. 689 S. Band 2: Die Romane: Peter Camenzind. Unterm Rad. Gertrud. 570 S. Band 3: ...

180,00 CHF

Hesse für Gestreßte
Mit musikalischer Sprachkraft und einem wahlverwandten Verhältnis zu den alternativen Kulturen Asiens aktiviert Hesse unsere verdrängten Reserven und macht uns Mut, jeden neuen Tag wie ein Abenteuer mit Neugier und Zuversicht zu beginnen.

14,90 CHF

Italien
Hesses Italienbuch, chronologisch angelegt und erstmals alle wichtigen Texte zum Thema enthaltend, ist ähnlich wie die Neuedition »Aus Indien« und sein Bodenseebuch nicht nur ein biographisches Quellenwerk, sondern zugleich ein alternativer Führer durch die Landschaften, Städte und die Kunstgeschichte Oberitaliens und Umbriens bis etwa Spoleto, nordöstlich von Rom.

23,50 CHF

Die Welt im Buch
Dies ist der zweite von fünf Bänden, die den noch unbekanntesten Teil von Hesses Werk und den gewiß interessantesten Bereich des umfangreichen Nachlasses erschließen: seine nahezu dreitausend Besprechungen und Empfehlungen guter Bücher. Das Spektrum dessen, was Hesse in seinen Buchbesprechungen wahrgenommen und mit der ihm eigenen Prägnanz zu vermitteln verstand, ist außerordentlich vielseitig. Nicht nur in seinem eigenen Gebiet, der ...

68,00 CHF

Tessin
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung Hermann Hesses an eine wahlverwandte Region, die diesen Dichter, als er sie dreißigjährig erstmals gründlicher kennenlernte, »wie eine vorbestimmte Heimat und wie ein ersehntes Asyl« anzog. Mehr als vier Jahrzehnte hat er nach dem Ersten Weltkrieg dort gewohnt, ihre farbenfrohe und barocke Lebensfreude eingefangen in Bildern und Texten von märchenhafter Intensität.

24,90 CHF

Vom Wert des Alters
Hermann Hesse gehört zu den Autoren, die das Glück hatten, alt zu werden und alle Lebensstufen erfahren und darstellen zu können. Zu den schönsten seiner Schilderungen gehören Hesses Äußerungen über die letzten Jahre des Lebens, in denen »die Wirklichkeit eine spielerische Surrealität gewinnt und die Vergangenheit im Verhältnis zur Gegenwart an Realität zunimmt«. Als Ausgleich zu den körperlichen Gebrechen rühmt ...

36,50 CHF

Musik
In zahlreichen Betrachtungen, Gedichten, Rezensionen und Briefen hat Hesse aus immer neuen Perspektiven Wichtiges und Zeitloses über die Funktion der Musik, über Komponisten und Interpreten, mit denen ihn oft lebenslange Freundschaft verband, ausgesagt. Diese verstreuten Arbeiten versammelt unser hier in einer erweiterten Neuauflage vorgelegter Band.

20,50 CHF

Der Lateinschüler
Obwohl diese Geschichte der ersten Liebe eines sechzehnjährigen Schülers in der längst vergangenen Welt und Zeit vor der Jahrhundertwende spielt, ist sie von einer Genauigkeit der Menschenkenntnis, die heute nicht weniger betroffen macht als zum Zeitpunkt ihrer Niederschrift vor achtzig Jahren.

12,50 CHF

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
Mit dem Registerband wird die Gesamtausgabe der Werke Hermann Hesses auch für die Forschung auf vielfältige Weise nutzbar. Er ermöglicht in alphabetischer Reihenfolge, jeden Text des Dichters aufzufinden, und verknüpft Hesses Werk und Biographie mit der Literatur- und Zeitgeschichte. Was bisher nur zu ahnen war, kann jetzt nachgewiesen werden: Hesses fast enzyklopädisch anmutende Kenntnis der Weltliteratur und ein Gespür für ...

78,00 CHF