403 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Siddhartha
Der Roman spielt im 6. Jahrhundert vor Christus in Indien und handelt von einem jungen Brahmanen namens Siddhartha und seinem Freund Govinda. Von seinem Vater und anderen Priestern lernt dieser über die Veden, deren philosophische Gedanken, religiöse Gebote und Anleitungen zu Gebeten und Ritualen. Weil er sieht, wie diese trotz heiliger Waschungen und Gebete zur Reinigung von den Sünden nicht ...

16,50 CHF

Umwege: Erzählungen (Classic Reprint)
Excerpt from Umwege: Erzählungen9j2it her Seit lam ba5u allerhingä noch ein anherer ©thab ten, her leife hoch immerhin hiifternh uber biefen hellen Sebenäfriihling gog. Seinem Qllter gemäß begann her junge herr Sahihel hen hübfchen 5diahchen finnenh nach== 3ufchauen unh mar beftänhig in hie eine ober anbre ber= liebt. Sdaé bereitete ihm anfänglich 5toar ein neueé, innigeä %ergm'igen, bt aber hoch ...

20,90 CHF

Die Landfrage und die Frage der Rechtsgültigkeit der Konzessionen in Südwestafrika, Vol. 1
Excerpt from Die Landfrage und die Frage der Rechtsgültigkeit der Konzessionen in Südwestafrika, Vol. 1: Ein Beitrag zur Wirtschaftlichen und Finanziellen Entwickelung des SchutzgebietesAus diesem Bestreben heraus ist das vorliegende Werk entstanden, eine mühsame und undankbare Arbeit.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important ...

30,50 CHF

Leben ist Werden
Unter den Autoren seiner Generation, schrieb Hesses Verleger Peter Suhrkamp, gebe es »kaum einen, der so oft seinen eigenen Leichnam hinter sich begrub und jedes Mal auf einer anderen Stufe wieder anfing. Und jedes Mal geschah es aus einer wirklichen Not heraus, und wenn man die ganze Existenz überblickt, ist's doch eine Einheit geblieben.« Diese regenerativen Schübe sind es, die ...

14,90 CHF

Siddhartha
Der Roman spielt im 6. Jahrhundert vor Christus in Indien und handelt von einem jungen Brahmanen namens Siddhartha und seinem Freund Govinda. Von seinem Vater und anderen Priestern lernt dieser über die Veden, deren philosophische Gedanken, religiöse Gebote und Anleitungen zu Gebeten und Ritualen. Weil er sieht, wie diese trotz heiliger Waschungen und Gebete zur Reinigung von den Sünden nicht ...

20,50 CHF

Gertrud
Excerpt from Gertrud: RomanIn ruiberftunbe ich ber l&nclung, nicht, meinem 2eben bié in bie garten ®chatten ber Stiuber seit unb bié 5u ben Iieben, 3ärtlich gehüteten Quellen meiner fruhej'ten @rinnerungen nach 3ugehen. ©o aber ift mir bieler %efitg, allgu lieb unb heilig, alé baß ich ihn mir etrva felber berberben möchte. ?bon meiner @inb heit ift nur an lagen, baß ...

25,90 CHF

Eine Stunde hinter Mitternacht
Eine Stunde hinter Mitternacht ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. ...

22,50 CHF

Romantische Lieder
Romantische Lieder ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt ...

20,90 CHF

»Lieber, lieber Vogel«
Die Briefe schildern den abenteuerlichen Weg, den die in Wien Medizin, Kunst und Archäologie studierende und seit 1918 mit dem bekannten Karikaturist B. F. Dolbin verheiratete junge Frau einschlug. 1927 brach sie alle Brücken hinter sich ab, verkaufte ihr Elternhaus, löste ihren Wiener Hausstand auf und beschloß, den Dichter des Steppenwolf aus einer lebensbedrohenden Krise zu retten. Die Auswahl der ...

33,50 CHF

Bilder aus der Toskana
»Angesichts dieser Kultur und dieses Landes sinkt mein Nationalgefühl auf Null«, schrieb Hermann Hesse 1901 in einem Brief von seiner ersten Italienreise. Seitdem hat er bis 1914 dieses Land immer wieder bereist und Venedig, Florenz, die Toskana und Umbrien auf ganz untouristisch-eigenwillige Weise für sich entdeckt und erwandert. Worüber »Baedeker unverantwortlich schweigt«, finden wir in Hesses Tagebüchern, Reiseskizzen, Gedichten und ...

20,50 CHF

Briefe an Freunde
Kein anderer deutschsprachiger Schriftsteller des 20.Jahrhunderts ist so sehr mit Leserbriefen überschüttet worden wie Hermann Hesse, und kein anderer hat diese oft genug lästige Herausforderung so ernst genommen wie er. Seine Bücher hatten diese Briefe provoziert, also fühlte er sich auch verpflichtet, den Fragen nicht auszuweichen, die in mehr als fünfunddreißigtausend Briefen an ihn gerichtet wurden. Er hat sich ihnen ...

25,50 CHF

Traumgeschenk
Den Träumen hat Herman Hesse zeitlebens eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt und ihre »nächtlichen Spiele« von seinem ersten Prosabuch »Eine Stunde hinter Mitternacht« (1899) bis zu seinen späten Betrachtungen sowohl mit artistischem wie auch psychologischem Interesse verfolgt. Als Dichter fand er im Traum »jene von der Logik entbundene Welt der Assoziationen und Symbole, aus welchen einst Sagen und Märchen entstanden sind«. ...

34,90 CHF

Zarathustras Wiederkehr
Neben dem bekannten zeitkritischen Aufruf »Zarathustras« Wiederkehr, den Hesse im Februar 1919 als Antwort auf die Spartakistenaufstände der Novemberrevolution von 1918 anonym als »Wort an die deutsche Jugend von einem Deutschen« in Form einer brochierten Flugschrift veröffentlichte, enthält dieser Band noch weitere teils in Zeitungen und Zeitschriften, teils als Rundschreiben verbreitete Stellungnahmen des Dichters zu den politischen Polarisierungen in Deutschland ...

17,90 CHF

Die Marmorsäge. Taedium vitae
>Die Marmorsäge<, entstanden 1904, und >Taedium vitae< aus dem Jahre 1908 sind zwei Liebesgeschichten. So verschieden Milieu, Jahreszeiten und Schauplätze auch sind, die Eindringlichkeit, mit der Hesse Höhen und Tiefen dieses Erlebnisses zu vergegenwärtigen versteht, ist hier wie dort erstaunlich. Die sich in der >Marmorsäge< zuspitzenden Begebenheiten zerstören den Traum der bukolisch einsetzenden Sommerferien in der Schwarzwälder Heimat des Erzählers. ...

18,90 CHF

Der Zyklon und Hans Dierlamms Lehrzeit
Die Erzählungen »Hans Dierlamms Lehrzeit« und »Der Zyklon« sind Liebesgeschichten mit unterschiedlichen, doch äußerst lebensnahen Verwicklungen. Gemeinsam ist ihnen auch der Schauplatz, an dem sie sich ereignen. Es ist das mit großer Anschaulichkeit gezeichnete Milieu eines deutschen Handwerkbetriebes vor der Jahrhundertwende, mit seiner eifersüchtig gewahrten Hierarchie zwischen Lehrling, Geselle, Meister und Fremdarbeiter, samt den vitalen Kraftproblemen und Konflikten, die sich ...

18,90 CHF

Mit dem Erstaunen fängt es an
Die Betrachtungen und Erzählungen dieses Lesebuches aktivieren unsere Sinne. Indem sie die vielfältigen, scheinbar stummen Ausdrucksformen der organischen und anorganischen Natur und der transzendierten Natur, die wir uns in der Kunst geschaffen haben, ins Wort und Bewußtsein übersetzen, erschließen sie dem Leser ein verborgenes Potential an Lebensqualität. Hesses Begabung, sinnliche Eindrücke aus der Natur, seien es nun die Eigenarten der ...

21,90 CHF

Kindheit und Jugend vor Neunzehnhundert
Zu den großen Überraschungen, die sich 1975 bei der Sichtung des Nachlasses von Ninon Hesse ergaben, gehörte der Fund eines umfangreichen Manuskriptkonvoluts mit Vorarbeiten zu einem Fortsetzungsband dieser Edition, deren erster Teil (st 1002) Hermann Hesses Witwe 1966 in Satz gegeben hatte. Illustrierte jener erste Teil dieses Zeitgemäldes aus Briefen, Gegenbriefen und Lebenszeugnissen die Kindheit Hermann Hesses und seine dramatischen ...

30,90 CHF

Der Bettler und Unterbrochene Schulstunde
Seine Bücher, Romane, Erzählungen, Betrachtungen, Gedichte, politischen, literatur- und kulturkritischen Schriften sind mittlerweile in einer Auflage von mehr als 8o Millionen Exemplaren in aller Welt verbreitet und haben ihn zum meistgelesenen europäischen Autor des 20. Jahrhunderts in den USA und Japan gemacht.Die beiden Erzählungen »Der Bettler« und »Unterbrochene Schulstunde« stammen aus dem Jahr 1948. In der Gewissenhaftigkeit und Bedachtsamkeit ihrer ...

17,90 CHF

Kinderseele
Komplizierte Kindheit in Literatur gegossen: Ein kleiner Junge hadert mit seiner Angst vor dem Vater, dem ihm anerzogenen strengen Glauben und sich selbst. In einer Lebenskrise schuf Hermann Hesse ein zeitloses Kunstwerk. Der kleine Hesse sucht nach der Schule Trost bei seinem Vater. Doch der ist nicht da. Enttäuscht wühlt Hermann in seinen Sachen und klaut von den kostbaren getrockneten ...

27,90 CHF