5 Ergebnisse.

Zur Wortfeldtheorie nach Jost Trier
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Université Toulouse II - Le Mirail, Sprache: Deutsch, Abstract: Semantik untersucht die Beziehung zwischen Zeichen und Sachverhalten und in diesem Sinn die Bedeutung sprachlicher Elemente. Eine Möglichkeit, den Wortschatz dabei einer Ordnung zu unterwerfen, ist die Unterteilung in Bedeutungsfelder. Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Bedeutungsfeld Wortfeld, das ...

26,90 CHF

Der literarische Widerstand
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Université Toulouse II - Le Mirail (für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der exemplarisch untersuchten Texte der drei Vertreter der , Inneren Emigration' soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern diese der Opposition oder gar dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus hinzu gerechnet werden können. Hinsichtlich der Wirkung ...

65,00 CHF

Leopold von Rankes Rede "Gefühl der Nation" von 1871 - Eine Textanalyse
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Université Toulouse II - Le Mirail, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Text handelt es sich um eine Textanalyse der Rede Leopold von Rankes zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs unter der Dynastie der Hohenzollern, welche um 1871 vollzogen worden war. Er hielt sie als Erster Vorsitzender ...

16,50 CHF

Textanalyse zur "Vorrede zur ersten Auflage" der "Geschichte Wallensteins" von Leopold von Ranke (1895)
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Université Toulouse II - Le Mirail, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Text handelt es sich um eine Textanalyse der "Vorrede zur ersten Auflage" zu Leopold von Rankes "Geschichte Wallensteins", welche um 1895 in Leipzig erschienen war. Es ist also das Vorwort zu einer längeren Abhandlung ...

16,50 CHF

Deutsch-russische literarische Wechselwirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Université Toulouse II - Le Mirail (für deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsch-russischen Beziehungen haben sich über die Jahrhunderte je nach politischer Aktualität grundlegend gewandelt. Seit Beendigung des Ost-West-Konfliktes wurden aus ehemals politischen Kontrahenten Partner. Ihr gegenseitiges Verhältnis ist heute nicht mehr von der Vergangenheit belastet, ...

26,90 CHF