3 Ergebnisse.

Requiem viridem. Träume mich grün
Das Waldsterben, das seit Jahrzehnten zunimmt und von Jahr zu Jahr evidenter wird, hat die Lyrikerin Flora von Herwarth veranlasst, ein Requiem für den Wald zu schreiben. Die entstandenen Gedichte wurden von dem renommierten Cellisten Manuel Fischer-Dieskau für fünf Violoncelli vertont und durch sechs großformatige Gemälde des spanischen Künstlers Amador Vallina um die bildende Kunst bereichert. Die dreidimensionale Totenmesse für ...

24,50 CHF

Das Marsyasprojekt
Wie kein anderer Mythos aus der Antike erzählt jener des Satyrs Marsyas vom tief persönlichen Kreieren der Kunst. Marsyas, der auf der Doppelflöte der Göttin Athena spielt und von Apollo, dem Gott der Künste, gehäutet wird und als Fluss weiterbesteht, wird hier als Selbstfindungs- und Selbstwerdungsprozess neu interpretiert. Entstanden ist ein dreidimensionales Werk der Autorin Flora von Herwarth, der Malerin ...

24,90 CHF

Splitterzeiten
Flora von Herwarths bewegender und authentischer Roman über eine Ärztin, die in zwei Diktaturen ihr Selbstbestimmungsrecht lebt, im Spannungsfeld zwischen Liebe und Beruf, Individuum und Regime, Moral und Pflicht - alles riskiert und fast alles verliert. Deutsche Geschichte aus viel zu selten erzählter Perspektive. Breslau, 1914. Ada, fünfzehnjährig, setzt sich in den Kopf, Ärztin wie ihr Vater zu werden. Unter ...

29,90 CHF