9 Ergebnisse.

Uwe Herrmann: Kleider machen Bräute
Uwe Herrmann ist der "Brautkleid-Papst", gilt als "König der Ball- und Hochzeitsmode". Seit Anbeginn drückt Uwe Herrmann der VOX-Kultserie "Zwischen Tüll und Tränen" den Stempel auf und ist in vielen TV-Formaten zu Hause. In sein "Weisses Gewölbe" im Herzen von Dresden pilgern die Bräute aus Deutsch-land, Österreich und der Schweiz. Denn der sächsische Modedesigner hat nicht nur Augenmaß, Blick und ...

25,90 CHF

Maler und Lackierer Lernfelder 5-13. Schülerband
Das Lehrwerk behandelt die Lernfelder 5-12 für den Ausbildungsberuf Maler und Lackierer auf der Grundlage des am 01.08.2021 in Kraft getretenen Rahmenlehrplans:Überholungs- und ErneuerungsbeschichtungenTrockenbauelemente verarbeitenPutzoberflächen herstellen und instand setzenOberflächen bekleiden und gestaltenSchutz- und Spezialbeschichtungen ausführenWärmedämmmaßnahmen ausführenFassaden beschichten und gestaltenInnenräume bekleiden und gestalten (Fachrichtung "Gestaltung und Instandhaltung")Dieses Lehrwerkberücksichtigt Inhalte aller fünf Fachrichtungenbehandelt innerhalb der Lernfelder integrativ auch die Themen der Fachmathematik ...

59,90 CHF

"Der Kessel von Halbe"
Obwohl die Ereignisse um Halbe den Ausgang des Krieges auf deutschem Territorium und damit die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht mitprägten, stehen sie im Schatten der "Schlacht um die Seelower Höhen" und der Kämpfe in Berlin. Die Einschließung von Teilen der 9. Armee und des V. Armeekorps der 4. Panzerarmee im "Kessel von Halbe" war nicht nur das Ergebnis der überlegen ...

40,90 CHF

Kleider machen Bräute
Kleider-Papst Uwe Herrmann ist das Highlight der VOX-Serie »Zwischen Tüll und Tränen« - Uwe Herrmann macht jede Braut zur Schönsten! Er findet nicht nur das passende Kleid, sondern die passenden Worte - auch bei heiklen Mode- und Figurfragen. Doch geht es in diesem Buch, in dem der Modedesigner Anekdoten aus seinem Geschäfts- und TV-Leben erzählt, nicht nur um Brautkleider, sondern ...

30,90 CHF

Konzepte für das Service Engineering
In den letzten Jahren wurde der Dienstleistungssektor immer wichtiger. Die Standards bei der Entwicklung sind aber noch nicht denen bei der Produktentwicklung vergleichbar. Die umfassende Disziplin des "Service Engineering" hat deswegen spezielle Methoden entwickelt, die die systematische Planung und Entwicklung von Dienstleistungen verbessern. Diese komplexe Aufgabe in Unternehmen kann oft nur durch die Einbindung verschiedener Fachdisziplinen erfüllt werden. In diesem ...

116,00 CHF

Wie ich wohnen will
So wie Henning Scherf möchten es viele:Möglichst selbstständiges Wohnen in vertrauter Umgebung, das ist Umfragen zufolge unverändert der Wunsch der übergroßenMehrheit unserer Bevölkerung. Diesem Wunsch entsprechend, hat sich in den zurück liegenden zwei Jahrzehnten sehr viel getan undverändert. Die hier vorgestellten Beispiele, Modelle und Projekte geben beredt Zeugnis von der bunten Vielfalt dessen, was heute unter ¿Wohnen im Alter¿ zu ...

16,50 CHF

Anthropos Deinos
Gewaltdarstellungen sind zahlreich in der griechischen Literatur. Bereits in ihren ersten Zeugnissen, der homerischen Ilias und Odyssee, stechen Zorn und Rache, Krieg und Kampf hervor. Vor allem daraus entwickelte Friedrich Nietzsche seine Vorstellung von einer "tigerartigen Vernichtungslust" der Griechen. Der vorliegende Band richtet den Blick auf die Gewalt innerhalb der epischen und lyrischen Dichtung der Antike: Er untersucht die Kontexte, ...

82,00 CHF

Innovationen an der Schnittstelle zwischen technischer Dienstleistung und Kunden 2
Unternehmen sind heute mehr denn je darauf angewiesen, ihr Innovationspotenzial zu erhalten und auszubauen. Welches Innovationspotenzial ein Unternehmen entfaltet, hängt nicht zuletzt von der Unternehmenskultur ab. Die Autoren stellen in der Praxis entwickelte und erprobte Verfahren vor, die zur Gestaltung einer innovationsförderlichen Unternehmenskultur eingesetzt werden können. Unternehmen sollen so in die Lage versetzt werden, Innovationspotenziale an der B2B-Schnittstelle zwischen Dienstleister ...

108,00 CHF

Der Schlüssel für Berlin
Am 16. April 1945 begann die letzte sowjetische Großoffensive auf europäischem Territorium. Die 'Berliner Operation' hatte das Ziel den deutschen Widerstand endgültig zu brechen und den Krieg in Berlin zu beenden. Seit mehr als zwei Jahren werten die Autoren Dokumente des sowjetischen Hauptquartiers, des Stabes und der Verbände der 1. Weißrussischen Front sowie weiterer Truppen aus, die an der Berliner ...

34,50 CHF