7 Ergebnisse.

Emotionsfokussierte Therapie
Die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) ist ein transdiagnostisches Verfahren, das bei einem breiten Spektrum an psychischen Störungen Anwendung finden kann. Wirksamkeitsnachweise liegen insbesondere für die Behandlung von Depressionen und Traumafolgestörungen vor. Der Band liefert eine kompakte Darstellung der emotionsfokussierten Theorie und Beziehungsgestaltung sowie zentraler emotionsfokussierter Interventionen. Psychischen Problemen und Symptomen liegen häufig Schwierigkeiten in der emotionalen Verarbeitung zugrunde. Die EFT zielt ...

29,90 CHF

Dienstplanung im stationären Pflegedienst
Bedarfs- und mitarbeitergerechte Dienstpläne für den stationären Pflegedienst in Pflege- und Betreuungseinrichtungen zu erstellen, erfordert ein geeignetes methodisches Rüstzeug, das zugleich den gestiegenen Anforderungen der Mitarbeiter, der Patienten (Bewohnern) und der Häuser gerecht werden muss. Die Bedeutung, die der Dienstplanqualität bei der Gesamtbeurteilung der Arbeitsbedingungen zukommt, wächst: Die Mitarbeiter wünschen verlässliche und langfristig planbare Dienstpläne - doch im Arbeitsalltag der ...

70,00 CHF

Mitarbeiterförderung in lernenden Organisationen: Chancen und Handlungsoptionen strategischer Personalentwicklung für das Unternehmen
Die Studie betrachtet unter Einbezugnahme ausgewählter aktueller Rahmenbedingungen, die , Förderung von Mitarbeitern' aus verschiedenen Blickwinkeln. Besonderheiten, Chancen, Handlungsoptionen werden aufgezeigt, die sich bei konsequenter Anwendung der Möglichkeiten einer strategischen Personalentwicklung aus dem Themenkomplex der Mitarbeiterförderung zugleich für Beschäftigte und Unternehmen ergeben können. Es wird insbesondere auf die Vorteile in der Praxis für Organisationen und Beschäftigte eingegangen, und dargelegt, warum ...

48,50 CHF

Förderung von Mitarbeitern durch strategische Personalentwicklung in lernenden Organisationen
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Veranstaltung: Human Resources - Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Bereich der Mitarbeiterförderung wird in der heutigen Arbeitswelt von vielen Seiten eine zunehmend wichtige Bedeutung zugesprochen. Die Umsetzung in der Praxis hingegen gestaltet sich jedoch meist aus verschiedenen Gründen noch ...

48,50 CHF

E-Learning. Bedarf die traditionelle betriebliche Weiterbildung einer Ergänzung oder Alternative?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswahl des Themas meiner Hausarbeit "E-Learning - Bedarf die traditionelle betriebliche Weiterbildung einer Ergänzung oder Alternative?" begründet sich durch den Bezug der Personalentwicklung (PE) auf das Erkennen, Erhalten und Fördern des Leistungs- und ...

26,90 CHF

Innovationsmanagement in Business-to-Business-Geschäftsbeziehungen
Produktinnovationen gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren der Unternehmenspraxis. Den Einflussgrößen zur Realisierung von Produktinnovationen kommt daher eine hohe Bedeutung zu. Lars Herrmann zeigt, unter welchen Rahmenbedingungen die Informationsgewinnung aus zentralen Quellen hilfreich für die Realisierung eines innovativen Produktprogramms ist. Seine Analyse basiert dabei auf einer branchenübergreifenden Studie mit über 400 befragten Managern (Marketingmanager, Forschungs- und Entwicklungsleiter sowie deren Kunden).

91,00 CHF