8 Ergebnisse.

Diakonisch führen im Wettbewerb
Das Management diakonischer Organisationen kann sich nicht analog der Sachgüterproduktion v.a. auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und seine Kundenorientierung hin ausrichten. Vielmehr sind die ethischen Grundlagen ernst zu nehmen, für die Diakonie sind hier z.B. biblisch-theologische Grundlagen verpflichtend, wie etwa die Gottebenbildlichkeit des Menschen, die Ausgestaltung sozialer Gerechtigkeit und das Eintreten für die Rechte und den Schutz armer und sozial ...

28,50 CHF

Im Dienst der Menschenwürde
Die diakonische Praxis ist kontinuierlich im Wandel begriffen, so führt aktuell u. a. der Umbruch des Sozialstaats zu Veränderungen und Neuausrichtungen. Es stellt sich die Frage, welchen Kriterien diese Neuorientierungen verpflichtet sind. Soll Diakonie sich allein am Maßstab des Marktes ausrichten? Der vorliegende Band entwickelt ein anderes Leitmotiv, hier wird diakonische Praxis und Diakoniewissenschaft in den Dienst der Menschwürde gestellt. ...

35,50 CHF

Erinnern und Gedenken
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die konkreten Ereignisse der Zwangsmaßnahmen in der NS-Zeit an den in Boppard, Hephata und Sinsheim lebenden bzw. von dort abtransportierten Menschen. Während es sich bei der Stiftung Bethesda-St. Martin Boppard und Hephata Hessisches Diakoniezentrum um diakonische Einrichtungen handelt, ist das , Kreispflegeheim in Sinsheim' eine staatliche Einrichtung. Für Kirche und Diakonie war sie dennoch hoch ...

27,50 CHF

Schneckenmaschinen in der Verfahrenstechnik
Schneckenmaschinen werden heute in einer kaum noch zu übersehenden Typen­ vielfalt und in tausenden von Exemplaren für die verschiedensten Verfahrens­ aufgaben eingesetzt. Im Zuge der Umstellung der diskontinuierlichen auf die kontinuierliche Arbeitsweise sind sie zu einem wichtigen Hilfsmittel der Ver­ fahrenstechnik geworden. Gleichzeitig gab die in den letzten 30 Jahren stürmisch wachsende Kunststoff technologie starke Impulse zur Weiterentwicklung der Schneckenmaschinen. ...

73,00 CHF

Foreign Direct Investment in the Real and Financial Sector of Industrial Countries
The international integration of national economies is a dominant feature of the present time. This book brings together papers on the determinants and consequences of foreign direct investment (FDI) in the real and financial sectors of industrial countries. It sheds new light on the determinants of FDI, in particular the role of governmental incentives. Another main topic of this volume ...

286,00 CHF