23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Für immer. Nur anders.. Life is a Story - story.one
Es tut uns sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen..." Den restlichen Teil der Beileidsbekundung zum Tod ihres Ehemannes nimmt Nele nicht mehr wahr. Seitdem schwelgt sie immer wieder in Erinnerungen und driftet ab in eine Welt, in der Aaron noch an ihrer Seite ist. Wie lange dauert es, bis man den Verlust seines Seelenverwandten überwunden hat? Nele findet ihren ganz ...

27,50 CHF

Das Glücksschwein sucht das Glück
Das Glücksschwein ist unglücklich. Immer bringt es allen anderen Glück, aber nie hat es mal selber Schwein. Was tun? Auch Marienkäfer, Glücksfee und Schornsteinfeger wissen keinen Rat. Da treffen die Glücksbringer auf den kleinen Felix - und plötzlich scheint das Schweineglück zum Greifen nah. Ein kunstvoll illustriertes Bilderbuch mit einer wichtigen Botschaft: Glück sieht für jede und jeden von uns ...

23,50 CHF

Fat Studies
Fat Studies beschäftigen sich mit hohem Körpergewicht, ohne es auf die Wahrnehmung als Gesundheitsgefahr zu reduzieren. Sie fokussieren auf den gesellschaftlichen Umgang mit Übergewicht als Ordnungs- und Herrschaftskategorie und analysieren, wie dicke Körper normiert und pathologisiert werden. International bereits weit entwickelt, sind die Fat Studies im deutschsprachigen Raum noch kaum bekannt. Die multidisziplinären und internationalen Beiträger*innen des Glossars präsentieren erstmals ...

42,90 CHF

Buchners Kolleg Geschichte Baden-Württemberg 11 - 2021
Die beiden Bände Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Baden-Württemberg 2021 bieten Ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte und vielfältige Grundlage für einen problemorientierten, multiperspektivischen und kontroversen Geschichtsunterricht nach den inhalts- und prozessbezogenen Standards des Bildungsplanes 2016. Beide Bände decken passgenau sowohl die Vorgaben für den zweistündigen als auch für den fünf- (bzw. laut BP vier-) stündigen Kurs ab. Dabei dienen ...

47,50 CHF

Baumhäuser
Leben in den WipfelnWenn Kindheitsträume wahr werden: 40 individuelle Baumhäuser aus aller Welt. Es gibt viele Wege, dem Alltag zu entfliehen. Ein besonders reizvoller ist das Baumhaus. Hier kann man seine Kindheitsträume verwirklichen, aber genauso in Verbundenheit mit der Natur den perfekten Rückzugsort finden. In den Baumwipfeln unter freiem Sternenhimmel zu schlafen oder über dem Boden schwebend den Gedanken freien ...

42,90 CHF

Mangelnde Anerkennung im Kindesalter. Ein Ursprung für aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Bachelorseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Anerkennung stellt eine elementare Voraussetzung für die gesunde seelische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter dar. Daher widmet sich diese Arbeit der Anerkennungsthematik, welche mittlerweile auch im pädagogischen Diskurs zunehmend Aufmerksamkeit findet. Sie möchte verdeutlichen, wie wichtig die ...

39,90 CHF

Einrichten und Zonieren
Wie findet Raumbildung statt, welche Elemente kommen dabei zum Einsatz und wie werden raumbildende Bauteile definiert? Der vierte Band der Reihe SCALE, Einrichten und Zonieren, befasst sich mit der Beziehung von Gebäudetypologie und Gebäudestruktur, der Raumkomposition und dem Innenausbau. Die Abhängigkeit zwischen Aufgabenstellung und Anforderungskatalog sowie zwischen Rohbau und Ausbau wird nachvollziehbar. Anschlüsse an Wände, Decken und Böden werden bis ...

29,90 CHF

Der Schneegänger
SALE AWAY... Der große Hörbuch-Frühling Vier Jahre sind seit dem Verschwinden des kleinen Darijo vergangen. Damals forderten die Erpresser eine Million Lösegeld. Doch die Familie des Jungen ist arm. Sollte eigentlich der Sohn des Multimillionärs Reinartz entführt werden? Als im kältesten Winter seit Jahrzehnten das Skelett des Jungen entdeckt wird, muss die junge Polizistin Sanela Beara dem Vater die schlimme ...

16,50 CHF

Die Funktionsverbgefüge des Russischen und des Tschechischen
Verbalkonstruktionen vom Typ r. ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿, c. poskytovat pomoc, dt. Hilfe leisten, die sog. Funktionsverbgefüge, nehmen - trotz vielfach geäusserter Sprachkritik - in allen modernen Sprachen ständig zu. Die Erforschung dieses Phänomens gehört daher zu den dringenden Erfordernissen der modernen Sprachforschung. Insbesondere bietet sich die vergleichende Untersuchung dieser Konstruktionen geradezu an, weil diese im einzelnen häufig verschiedenartig und nicht immer ...

75,00 CHF

Das Dorf der Mörder
Mordsstimmen lesen Krimi-Bestseller Im Berliner Tierpark wird ein grausam verstümmelter Toter gefunden. Eine der Ersten, die am Tatort eintrifft, ist die junge, ehrgeizige Streifenpolizistin Sanela Beara. Die Schuldige ist schnell gefasst - zu schnell, wie Sanela glaubt. Während der Öffentlichkeit die geständige Mörderin Charlie Rubin präsentiert wird, hat Sanela Zweifel. Zweifel, die auch den Psychologen Jeremy Saaler plagen. Unabhängig voneinander ...

16,50 CHF

Das inklusive Konzept der Montessori-Pädagogik und das Menschenrecht auf Bildung für Behinderte
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Menschenrechtsbildung , Sprache: Deutsch, Abstract: Integration und Inklusion sind (pädagogisch) zentrale Begriffe der Gegenwart, die heutzutage auch in den Medien zunehmend verbreitet sind. Nicht selten werden sie im alltäglichen Gebrauch miteinander gleichgesetzt, weil man denken könnte, das Wort Inklusion hat das ...

26,90 CHF

Die Schwarze Pädagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Schwarzen Pädagogik wurde vor allem von der Pädagogin und Soziologin Katharina Rutschky stark geprägt und ist populär geworden, als sie 1977 ihr gleichnamiges Buch "Schwarze Pädagogik. Quellen zur Naturgeschichte der bürgerlichen ...

26,90 CHF

Die Anwendung des hermeneutischen Verfahrens von Wolfgang Klafki anhand eines pädagogischen Textes
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik ), Veranstaltung: Forschungsmethoden I (Hermeneutik) , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es darum gehen, ein Verständnis für den Begriff Hermeneutik zu entwickeln, und anhand eines hermeneutischen Verfahrens zu zeigen, wie dieser im pädagogischen Kontext seine Anwendung findet. Das Wort Hermeneutik ...

26,90 CHF

Der Wandel im menschlichen Verhalten durch den Zivilisationsprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modernisierungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kulturphilosoph und Soziologe Norbert Elias veröffentlichte 1939 sein bedeutsamstes zweibändiges Werk "Über den Prozeß der Zivilisation". Im Mittelpunkt seiner umfassenden Untersuchung stehen Verhaltensweisen, die sich spezifisch bei den Menschen der abendländischen Gesellschaften zwischen dem ...

26,90 CHF

Pädagogik der Anerkennung nach Axel Honneth und die Entwicklung einer positiven Selbstbeziehung im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Anerkennung findet seit dem 16. Jahrhundert seine Verwendung und entstand historisch gesehen in der Philosophie. So wandten ihn bereits vor mehreren Jahrhunderten bekannte Philosophen wie Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, Jean-Jacques Rousseau und Georg Wilhelm Friedrich Hegel an, und ...

26,90 CHF

Der "Arbeitskraftunternehmer" - Chance oder Risiko für Beschäftigte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Arbeit und Organisation , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung..............................................................3 2. Der historische Wandel von Arbeitskraft - Die drei Typen von Arbeitskraft nach Pongratz und Voß......................................4 2.1 Der proletarisierte Lohnarbeiter zu Zeiten der Frühindustrialisierung..............................................5 2.2 Der verberuflichte Arbeitnehmer ...

26,90 CHF

Helga Bildens Konzept der geschlechtsspezifischen Sozialisation aus dem Jahr 1980
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Sozialisation und (De-) Konstruktion der Geschlechtsidentität, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die "geschlechtsspezifische Sozialisation" im Mittelpunkt stehen und somit ein Begriff, der vor ca. 40 Jahren entwickelt wurde. Er verweist auf die Auffassung, dass ...

26,90 CHF

Organisationales und individuelles Lernen: Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: bestanden, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Organisationspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll in einem pädagogischen Kontext der Frage nachgegangen werden, was das organisationale Lernen vom individuellen Lernen unterscheidet, und in welchem Verhältnis die beiden Lernformen zueinander stehen. Dazu wird in einem ersten Schritt zu klären sein, wie ...

24,50 CHF

Inklusion ermöglichen ¿ Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kindergarten und Schule gehören zu den ersten Orten, an denen Kinder mit Menschen außerhalb ihrer Familie intensiv und dauerhaft konfrontiert werden. Hier lernen sie nicht nur Buchstaben und Formeln, sondern finden auch ihre Rolle in der Gesellschaft. Doch wie sieht es mit körperlich oder geistig beeinträchtigten ...

42,50 CHF

Ein Einblick in die neue Kindheitsforschung: Michael-Sebastian Honigs Methodologie der Perspektivität
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neue sozial- und erziehungswissenschaftliche Kindheitsforschung sieht Kinder als besondere und vollwertige Mitglieder der Gesellschaft an, und betrachtet sie demnach im Gegensatz zu der zuvor dominierenden Kinderforschung mit neuen Augen. Der Fokus liegt damit ...

26,90 CHF