11 Ergebnisse.

Kaiser Wilhelm I
Die vorliegende Biographie zeichnet ein Gesamtbild des Menschen und Monarchen Wilhelm I. und liefert zugleich eine Darstellung der Reichsgründung, die nicht aus der Perspektive Bismarcks, sondern aus der Sicht Wilhelms beschrieben wird, der dabei Profil gewinnt: als letzter König von Preußen, der diesen Namen verdiente.

34,50 CHF

Kaiser Franz Joseph von Österreich
Um Kaiser Franz Joseph I. von Österreich ist ein Schleier der Nostalgie gewoben worden, um so dichter, je mehr die Menschen in offensichtlich schlechten Zeiten Sehnsucht nach der - vermeintlich - guten alten Zeit bekamen, und Sehnsucht nach dem alten Kaiser, der sie zu verkörpern schien. Gegen dieses Klischee hat Franz Herre, der Autor vieler erfolgreicher Bücher, eine Franz-Joseph-Biographie geschrieben: ...

30,90 CHF

Radetzky
Immer noch und immer wieder erklingt der Radetzkymarsch, erinnert an den alten Feldmarschall und an das alte Reich, das er verkörpert und verteidigt hatte - zuerst gegen Napoleon I., dann gegen die Revolution von 1848. Franz Herre, Autor erfolgreicher Biographien, zeichnet das farbige Porträt dieses Österreichers und Europäers vor dem bewegten Panorama seiner Zeit.

26,90 CHF

Rom
In diesem Buch lädt der bekannte Historiker und Romkenner Franz Herre die Leser ein, die Sehenswürdigkeiten Roms flanierend zu entdecken. Auf seinem Spaziergang über die sieben Hügel der Stadt erweckt Herre die Schauplätze und Persönlichkeiten vergangener Zeiten zu neuem Leben: Anschaulich schildert er den Übergang von der Römischen Republik zur Caesarenherrschaft beim Rundgang auf Kapitol und Palatin, die Entwicklung von ...

23,90 CHF

Freiherr vom Stein
Diese Biographie gibt ein Bild des Freiherrn vom Stein vor dem Hintergrund einer faszinierenden Zeit: industrielle Revolution in England, politische Revolution in Frankreich, Auseinandersetzung zwischen westeuropäischer Aufklärung und deutschem Idealismus, Errichtung des napoleonischen Imperiums, seine Vernichtung durch die alten Staaten und die sich neu formierenden Nationen.

29,50 CHF

Wien
Franz Herre, Autor zahlreicher historischer Bücher und vor allem Biographien, lädt in diesem Band seine Leser zu historischen Spaziergängen ein. Sein Ziel ist Wien, eine Stadt prall voller Geschichte und Geschichten. Dabei führt er uns zu den Stein gewordenen Zeugnissen: zur Stephanskirche, zum Belvedere, zum Schloß Schönbrunn, zur Hofburg, Ringstraße, Kapuzinergruft und zum Zentralfriedhof. Alle stehen sie für ein Stück ...

23,90 CHF

Kaiser Wilhelm II
Im November 1918 verzichtete er auf den Thron, auf dem er 30 Jahre lang als Deutscher Kaiser residiert hatte: Wilhelm II. Franz Herre schildert sein Leben, seine Politik, das von ihm geprägte Wilhelminische Zeitalter. Ein farbiges, plastisches Porträt.

29,50 CHF

Bismarck
Franz Herre, Autor vieler erfolgreicher Biographien, legt hier ein Buch über Leben und Werk Otto von Bismarcks vor, den Gründer des deutschen Nationalstaates. Im Unterschied zu anderen Bismarck-Biographien wird darin - »in Kenntnis der Folgen« - die Frage »nach dem möglichen Sinn historischer Alternativen« zum preußisch-deutschen Nationalstaat gestellt. Die Sicht des Autors ist zugleich deutsch und europäisch. Denn die deutsche ...

30,90 CHF

Marie Louise
Marie Louise, die Habsburgerin auf dem französischen Kaiserthron, 1791 in Wien geboren, 1847 als Herzogin Maria Luigia in Parma gestorben. Franz Herre schildert die farbige Zeit nach der Revolution und den Lebensweg einer Frau zwischen politischen Interessen und eigenen Glückserwartungen.

26,90 CHF

Maria Theresia
Als Nachfolgerin ihres 1740 gestorbenen Vaters Karl VI. übernahm Maria Theresia (1717-1780) als Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und von Böhmen die Herrschaft über die Länder des Hauses Habsburg, und als Gemahlin des Römisch-Deutschen Kaisers Franz I., eines Lothringers, wurde sie Kaiserin. Franz Herre, Autor erfolgreicher historischer Biografien, versetzt uns in das Zeitalter Maria Theresias. Facettenreich schildert er den ...

24,50 CHF

Die Fugger in ihrer Zeit
Die Geschichte der Fugger ist eine der großen europäischen Erfolgsgeschichten. Der renommierte Biograph Franz Herre macht die Epoche von Maximilian I. und seinem Enkel Karl V. mit ihren Kämpfen um Reformation und Neue Welt anschaulich und nachvollziehbar. Damals wurde Weltgeschichte in Augsburg geschrieben. Einer der Klassiker unter den Augsburger Geschichtsbüchern von einem der namhaftesten Autoren historischer Biographien. 14., Auflage in ...

15,90 CHF