5 Ergebnisse.

Ethnographie einer Wendejugend
15-20 Jahre nach dem Mauerfall untersucht Stefan Herold, inwieweit sich die Ostdeutschen mit der "neuen" bundesdeutschen Gesellschaft habitualisieren konnten. Die vorliegende Studie beschäftigt sich jedoch nicht mit einem ganzen Volk, sondern hat einen biographischen Ansatz gewählt - eine soziologische Biographieforschung. Hatte die Analyse zunächst alle Altersgruppen umfasst, konzentrierte sie sich schließlich auf die natürlichen Kohorten zweier Schulklassen (aus POS und ...

116,00 CHF

Verschiedene Tricks beim Wakeboarden und Wakeskaten am Cable
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportgeräte u. -materialien, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Trendsportarten Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend geht es um den Unterschied zwischen Wakeboarden und Wakeskaten und die verschiedenen Obstacles. Ausgewählte Tricks beim Wakeboarden und Wakeskaten am Cable sind Gegenstand des Hauptteils. Abschließend wird auf die Entwicklung in Deutschland geblickt.

24,50 CHF

Akquise und Ansprache von Sponsoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Sponsorensuche leicht gemacht - in dieser Arbeit finden sich Tipps von der Suche nach portentiellen Sponsoren, über das Ansprechen/Anschreiben der ausgewählten Firmen bis hin zu den ersten Gesprächen.

24,50 CHF

Die spezifische Trainierbarkeit der koordinativen Fähigkeiten am Beispiel ausgewählter Disziplinen der Leichtathletik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 7, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die einzelnen Bereiche der Koordination ausführlich dar und gibt viele Praxisbeispiele, um die einzelnen Bereiche zu trainieren. Die Übungen sind sportartübergreifend zu sehen.

26,90 CHF

Saisonvorbereitung im Tischtennis für professionell arbeitende Amateurvereine
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Rückschlagsportarten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die Komplexität des Tischtennistraining eingegangen - Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Kondition, usw. Weitere Punkte, wie Psychologie, Mentaltraining, Life Kinetik, differentielles Training, usw. werden angesprochen. Im Inhalt wird versucht, einen Bezug zwischen der Tischtennispraxis und ...

57,90 CHF