1 Ergebnis.

Die Beteiligung von Vereinigungen am kommunalen Willensbildungsprozeß
Die Arbeit gibt einen materialreichen Überblick über die Vielfalt, mit der Vereinigungen (Verbände, Vereine etc.) in den kommunalen Willensbildungsprozeß eingebunden sind. Beispiele hierfür sind Jugendwohlfahrtsausschuß, Ausländerbeirat sowie 29 BNatSchG. Die Arbeit untersucht, welche rechtlichen Grenzen hierfür existieren. So ist es den Gemeinden durch die abschließenden Festsetzungen der Gemeindeordnungen verwehrt, Vereinigungen am Treffen von Entscheidungen zu beteiligen. Dies ist nur durch ...

128,00 CHF