3 Ergebnisse.

Menschen mit Behinderungen verändern die Welt
Die hohe emotionale Kompetenz von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung ist bisher weitgehend unbeachtet geblieben. Es ist die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle zu spüren und in unser Handeln mit einzubeziehen. Diese Begabung ist außerordentlich wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben. Denn mit emotionaler Kompetenz kann die menschliche Gemeinschaft positiv und mitfühlend beeinflusst werden. Das Wissen um ihre emotionale Kompetenz erhöht ...

29,90 CHF

Emotionale Kompetenz und Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung
Die Geschichte der Menschen mit geistiger Behinderung ist geprägt von Ausgrenzungen und Diskriminierungen. Auch die Fähigkeit zu trauern wurde diesem Personenkreis lange Zeit abgesprochen. Ihre Trauergefühle wurden oft nicht ernst genommen oder negiert. Dabei sind sie durch ihre emotionale Kompetenz ganz besonders befähigt, Trauer wahrzunehmen und zu leben. Die emotionale Wahrnehmung der Trauer hat neben der kognitiven einen entscheidenden Stellenwert ...

42,50 CHF

Würde ist spürbar
Ein wichtiges Buch auf dem Weg zu einer neuen Trauerkultur. Der Theologe und Pädagoge Hans Heppenheimer legt in seinen "Abschiedsreden für Menschen mit geistiger Behinde-rung" Liebeszeichen aus dem Alltag eines Heimseelsorgers vor. Der Leser begegnet Schicksalen von Heimbewohnerinnen und Bewohnern aus der Einrichtung Mariaberg. In ihrem Leben und Sterben werden sie einer "normalen" Gesellschaft zu Vorbildern, denn es sind Zeichen ...

14,90 CHF