2 Ergebnisse.

Die verschwundene Kirche St. Martin in Ermhof
Mit dem Abbruch der Martinskirche von Ermhof endete 1979 eine rund 1200-jährige kirchliche Tradition an diesem Ort. Diente das Gotteshaus seit seiner Profanierung im Jahr 1806 zwar nur noch als landwirtschaftliches Lagergebäude, hatte sich die mittelalterliche Bausubstanz bis zum Abbruch, wenngleich in den letzten Jahren stark baufällig, doch zu großen Teilen erhalten. 27 Jahre nach ihrem Verschwinden bildete ein archäologisches ...

36,50 CHF

Erz - Feuer - Eisen
Die Oberpfälzer Eisenerze bildeten seit dem frühen Mittelalter das wirtschaftliche Rückgrat der Region um die Bergstädte Amberg, Sulzbach und Auerbach. Hier lagen die wichtigsten Eisenerzvorkommen im heutigen Bayern, die während des Mittelalters und der frühen Neuzeit von europäischer Bedeutung waren. Die Ausbeutung von Eisenerz hat über viele Jahrhunderte Menschen, Landschaft und Naturraum der heutigen Oberpfalz nachhaltig geprägt und verändert. Über ...

27,50 CHF