7 Ergebnisse.

Dänemark
Dänemark - der Nachbar im Norden ist für viele Deutsche ein beliebtes Reiseziel. Doch was hält das Land im Innersten zusammen? Welche Spuren hat die verwickelte deutsch-dänische Geschichte hinterlassen? Was dran an dem Klischee vom gemütlichen Legoland, in dem die Welt noch in Ordnung ist? Bernd Hennigsen liefert die Antwort auf diese Fragen und zeichnet dabei ein einfühlsames Portrait der ...

29,90 CHF

Nordeuropa
Die Politik, die Kultur, die Menschen Nordeuropas beeinflussen seit Jahrtausenden die gesamteuropäische Begegnungsgeschichte maßgebend, was sich in der wissenschaftlichen Beachtung nur unzureichend spiegelt. Das interdisziplinäre Handbuch macht auf Defizite aufmerksam und bildet erstmals umfassend den Wissensstand zu Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur des europäischen Nordens ab - von der geologischen Entstehung bis zu jüngsten politischen Entwicklungen. Aus ihren Fachschwerpunkten ...

180,00 CHF

Die Welt des Nordens
Unser Bild vom Norden Europas ist in der langen Begegnungsgeschichte von Projektionen und Sehnsüchten geprägt: Von Berserkern und Kriegsgräueln, vom schlechten Wetter, einer grandiosen Natur, stabilen Institutionen, von sozialer Vorsorge, Gleichheit und Wohlstand, von Friedfertigkeit, geringer Korruption, von Hygge und Bullerbü - all dies gehört zum Norden-Narrativ. Aber: Wie steht es tatsächlich um die religiöse, sprachliche und ethnische Homogenität, um ...

57,90 CHF

Dänemark
Dänemark - der Nachbar im Norden ist für viele Deutsche ein beliebtes Reiseziel. Doch was hält das Land im Innersten zusammen? Welche Spuren hat die verwickelte deutsch-dänische Geschichte hinterlassen? Was dran an dem Klischee vom gemütlichen Legoland, in dem die Welt noch in Ordnung ist? Bernd Hennigsen liefert die Antwort auf diese Fragen und zeichnet dabei ein einfühlsames Portrait der ...

28,50 CHF

Gemeinschaft. Eine zivile Imagination
Die Beiträge namhafter Wissenschaftler untersuchen die verschiedenen Aspekte eines Begriffs, der sowohl gesellschaftliche Phänomene wie auch ideologische Haltungen bezeichnet und oft genug dazu dient, Grenzen zu markieren. Behandelt werden u.a. Fragen des Begriffswandels, des politisch-historischen Gebrauchs und ideengeschichtliche Implikationen.

48,90 CHF

Das politische Skandinavien
Wenn wir an Skandinavien denken, fallen uns mustergültige Demokratien, offene und egalitäre Gesellschaften mit einem hohen Maß an sozialer Gerechtigkeit, ein vorbildlicher Wohlfahrtsstaat und leistungsfähige Volkswirtschaften ein. Der Rest Europas blickt mit Neid auf die Spitzenplätze der nordischen Länder in den PISA-Studien. Von außen betrachtet erscheinen die Länder Skandinaviens als homogene Einheit. Die Gesellschaften sind - so der Eindruck - ...

29,90 CHF