15 Ergebnisse.

Texte lesen - Texte verstehen
Diese Arbeitshefte verbessern durch methodisch vielfältige Übungen die Lesekompetenz. Die Schülerinnen und Schüler erwerben mittels eines Lesecurriculums stufenweise die Qualifikationen:geschriebene Texte in ihren Aussagen, Absichten und in ihrer formalen Struktur zu verstehen, Texte in einen größeren Zusammenhang einzuordnen undsie für verschiedene Zwecke sachgerecht zu nutzen.

16,70 CHF

Texte lesen - Texte verstehen
Diese Arbeitshefte verbessern durch methodisch vielfältige Übungen die Lesekompetenz. Die Schülerinnen und Schüler erwerben mittels eines Lesecurriculums stufenweise die Qualifikationen:geschriebene Texte in ihren Aussagen, Absichten und in ihrer formalen Struktur zu verstehen, Texte in einen größeren Zusammenhang einzuordnen undsie für verschiedene Zwecke sachgerecht zu nutzen.

14,70 CHF

Texte lesen - Texte verstehen
Diese Arbeitshefte verbessern durch methodisch vielfältige Übungen die Lesekompetenz. Die Schülerinnen und Schüler erwerben mittels eines Lesecurriculums stufenweise die Qualifikationen:geschriebene Texte in ihren Aussagen, Absichten und in ihrer formalen Struktur zu verstehen, Texte in einen größeren Zusammenhang einzuordnen undsie für verschiedene Zwecke sachgerecht zu nutzen.

16,70 CHF

Zugänge zur Philosophie, Bisherige Ausgabe, Band I, Schulbuch
Band I Einführung in die Philosophie Anthropologie Philosophische Ethik Staatsphilosophie Geschichtsphilosophie Philosophieren einfacher lernen, ohne an philosophischem Niveau einzubüßen: Dieses Versprechen löst Zugänge zur Philosophie ein. Band I Einführung in die Philosophie Anthropologie Philosophische Ethik Staatsphilosophie Geschichtsphilosophie Band II Erkenntnis und Wissenschaft Gehirn und Bewusstsein: Die Frage nach dem Ich Das Schöne und die Kunst (Ästhetik) Zur Konzeption Als besondere ...

63,60 CHF

Zugänge zur Philosophie, Aktuelle Ausgabe, Qualifikationsphase, Schulbuch
Der Band für die Qualifikationsphase enthält zusätzlich themenzentrierte Klausurvorschläge mit Aufgaben und Erwartungshorizonten. Projektvorschläge als Impulse für besondere Lernleistungen zur Vorbereitung auf die Abiturprüfung runden das Angebot ab. Einführungs- und Qualifikationsphase Philosophische Grundlagen in zwei Bänden: Das Lehrwerk Zugänge zur Philosophie ist der ideale Begleiter für die Oberstufe - passend zum aktuellen Kernlehrplan in Nordrhein-Westfalen. Der Band für die Einführungsphase ...

50,70 CHF

Stratego - Übungen zum Rechtschreiben Ausgabe 2014
Die Neubearbeitung der Reihe Stratego bietet Übungen zur Rechtschreibung an, mit denen sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I gezielt und eigenständig Rechtschreibstrategien aneignen können.Selbstständiges Lernen wird mit Hilfe von grundlegenden Arbeitstechniken des Rechtschreibunterrichts gefördert (Nachschlagen, Fehler finden und berichtigen, Wörterliste, Abschreiben, Partnerdiktat). Dabei ist eine Selbstkontrolle des Lernerfolgs für die Schülerinnen und Schüler sowohl durch den eingelegten Lösungsteil gewährleistet ...

14,80 CHF

Zugänge zur Philosophie, Aktuelle Ausgabe, Einführungsphase, Schulbuch
Der Band für die Einführungsphase erläutert die Kompetenzbereiche und Themen des Philosophie-Unterrichts. Als Bindeglied zwischen der Mittelstufe und künftigen Abitur-Anforderungen macht er die Schüler/-innen auf besondere Weise mit Inhalten, Methoden und Arbeitstechniken vertraut. Einführungs- und Qualifikationsphase Philosophische Grundlagen in zwei Bänden: Das Lehrwerk Zugänge zur Philosophie ist der ideale Begleiter für die Oberstufe - passend zum aktuellen Kernlehrplan in Nordrhein-Westfalen. ...

35,40 CHF

Stratego - Übungen zum Rechtschreiben Ausgabe 2014
Die Neubearbeitung der Reihe Stratego bietet Übungen zur Rechtschreibung an, mit denen sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I gezielt und eigenständig Rechtschreibstrategien aneignen können.Selbstständiges Lernen wird mit Hilfe von grundlegenden Arbeitstechniken des Rechtschreibunterrichts gefördert (Nachschlagen, Fehler finden und berichtigen, Wörterliste, Abschreiben, Partnerdiktat). Dabei ist eine Selbstkontrolle des Lernerfolgs für die Schülerinnen und Schüler sowohl durch den eingelegten Lösungsteil gewährleistet ...

14,80 CHF

Stratego - Übungen zum Rechtschreiben Ausgabe 2014
Die Neubearbeitung der Reihe Stratego bietet Übungen zur Rechtschreibung an, mit denen sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I gezielt und eigenständig Rechtschreibstrategien aneignen können.Selbstständiges Lernen wird mit Hilfe von grundlegenden Arbeitstechniken des Rechtschreibunterrichts gefördert (Nachschlagen, Fehler finden und berichtigen, Wörterliste, Abschreiben, Partnerdiktat). Dabei ist eine Selbstkontrolle des Lernerfolgs für die Schülerinnen und Schüler sowohl durch den eingelegten Lösungsteil gewährleistet ...

14,80 CHF

Felder der Ehre?
M. Storch: Wie Zarathustra in die Schützengräben kam. Nietzsche-Rezeption im Ersten Weltkrieg - J. Süselbeck: Der Mythenkomplex des belgischen Franktireurkriegs. Emotionale Aspekte kollektiver Autosuggestion in den frühen Romanen Ludwig Renns - U. Dittmann: Krieg als Lebensthema und literarisches Motiv: Oskar Maria Graf - K. Rudolph: Viel mehr als ein Buch. Leonhard Franks Der Mensch ist gut - ein Werk und ...

43,50 CHF

Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
Seminararbeiten und Diplomarbeiten sind "Visitenkarten", die der Student während seines Studiums als Prüfungsleistung in einem bestimmten Fachgebiet vorlegen muss. Diplomarbeiten werden außerdem nach dem Studium zusammen mit den übrigen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise als Bewerbungsunterlagen vorgelegt. Nur derjenige, der neben dem Nachweis von Fachkenntnissen auch die notwendigen Arbeitstechniken beim Anfertigen von Seminararbeiten und Diplomarbeiten bewiesen hat, wird überhaupt in ...

25,90 CHF

Karnivor
Für Doktor Paul beginnt der langersehnte Urlaub alles andere als erfreulich. Er hatte sich und seine Freundin, die Krankenschwester Sara, bereits auf Surfbrettern die Wellen der amerikanischen Westküste reiten gesehen. An seinem letzten Arbeitstag macht sie jedoch Schluss mit ihm.Doktor Pauls Welt bricht zusammen...Auch Kriminalhauptkommissar Conrad Kronberg befindet sich in einer entmutigenden Lage - er wurde vom Dienst suspendiert.Trotz seines ...

14,90 CHF

Mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen durch genossenschaftliche Kooperationen
Der Wettbewerb veranlasst die Akteure des Gesundheitswesens Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsreserven auszuschöpfen. Dies gelingt durch kooperative Zusammenarbeit zur Überwindung der fragmentierten Patientenversorgung sowie der zerstückelten Finanzierung und Vergütung. Der kooperations- und vertrauensförderliche Ansatz der Genossenschaft bietet hierfür gute Möglichkeiten. Anhand der Analyse des Gesundheitsmarktes und exemplarischer Behandlungspfade werden unterschiedliche Kooperationsmodelle abgeleitet: Die Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft im ersten Gesundheitsmarkt, die Einkaufsgenossenschaft im ...

38,50 CHF