3 Ergebnisse.

Lernen mit Neuen Medien im Strafvollzug
Der Band legt Evaluationsergebnisse der Projekte e-LiS und TELFI vor. Beide EU-Projekte haben zum Ziel, mittels E-Learning die Qualifikation von Strafgefangenen zu verbessern, ihre Chancen auf Beschäftigung zu steigern und ihre Integration in Arbeitswelt und Gesellschaft zu erleichtern. Der Sammelband richtet sich an alle, die sich für E-Learning im Allgemeinen und für Strafvollzug im Besonderen interessieren. Die Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen ...

51,90 CHF

Praxishandbuch Medien auf dem Land
Wie können Medien in ländlich geprägten Regionen Zusammenhalt und Partizipation fördern? Das IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft - (Berlin) stellt in diesem Buch praktisch erprobte Handlungsempfehlungen und -bausteine vor. Darstellungen zu den Themen regionale Identität, Bürgerjournalismus und Engagement im ländlichen Raum ergänzen die praktischen Erfahrungen aus dem Modellprojekt "Medien auf dem Land" und zeigen die Aktualität und ...

30,90 CHF

Generationsübergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der Niederlausitz
Das Projekt Anstoß - Generationenübergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der Niederlausitz setzt gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern vor Ort positive Impulse für die weitere Entwicklung der Region. Menschen verschiedener Generationen arbeiten in Zukunftsprojekten, in denen die persönliche und regionale Identität, berufliche Kompetenz und demokratische Handlungsbereitschaft gestärkt werden. Unterstützt von Verantwortlichen aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung entstehen Netzwerke, die in der ...

32,90 CHF