2 Ergebnisse.

Den Krieg erzählen
Krieg und Militarismus nie wieder zuzulassen, war für beide Literaturen der Nachkriegszeit in Ost- wie Westdeutschland politmoralischer Konsens. Aber wie verfuhren die Schriftsteller und Intellektuellen damit, als nach der deutsch-deutschen Vereinigung Deutschland wieder aktiv an Kriegen teilnahm? Die Arbeit untersucht die Debatten unter deutschen Intellektuellen und Schriftstellern anlässlich des nach 1990 wieder zur Kriegsführung und -unterstützung bereiten Deutschlands. Sie verfolgt ...

70,00 CHF

Die deutsche Justiz
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, Berufsakademie Sachsen in Plauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Demokratie bestehende und wichtige Gewaltenteilung ist ein wichtiger Pfeiler des Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Das Gebiet der Justiz ist sehr umfangreich, weshalb sich die Arbeit auf wesentliche Punkte und Teilgebiete beschränkt. Im Großen und Ganzen soll ...

24,50 CHF