4 Ergebnisse.

Politik & Co. Sek II BE/BB
Kolleg Politik und Wirtschaft - Berlin Brandenburg basiert auf den aktuellen Rahmenlehrplänen für die Fächer Politikwissenschaft und Politische Bildung. Die thematischen Schwerpunkte des Rahmenlehrplans finden sich - mit Rücksicht auf neusten gesellschafts- und wirtschaftspolitische Entwicklungen im Band wieder. Der Band selbst erscheint in unserem neusten, übersichtlichen Layout für die Oberstufe und trägt den neusten didaktischen Anforderungen an Kompetenzorientierung Rechnung. Im ...

54,50 CHF

Kolleg Politik und Wirtschaft Sachsen Grundkurs
Mit dem neuen Band Kolleg Politik und Wirtschaft - Sachsen bieten für die Oberstufe des Gymnasiums ein Lehrwerk an, das passgenau auf den aktuellen Lehrplan für den Grundkurs des Fachs Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft zugeschnitten ist. Die thematische Struktur des Lehrplanes findet sich in diesem Band wieder. So gliedert sich das Buch anhand der Lern- und Wahlbereiche des Lehrplans. Zugleich berücksichtigen die einzelnen ...

49,90 CHF

Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung
In diesem Sammelband werden anhand der Analyse einer Unterrichtsstunde zum Thema Wahlen acht Methoden der qualitativen Unterrichtsforschung dargestellt: Fachdidaktischen Analyse, Politikdidaktische Rekonstruktion, Diskursanalyse, Metaphernanalyse, Objektive Hermeneutik, Kontexturanalyse, Dokumentarische Methode und Argumentationsanalyse. Dabei werden theoretische Grundlagen und methodische Schritte in ihrer Anwendung nachvollzogen. Ein abschließendes Kapitel führt in die Grundlagen qualitativer Unterrichtsforschung ein und prüft die vorgestellten Methoden systematisch auf Gemeinsamkeiten ...

47,50 CHF

Die gemeinsame Planung fächerübergreifenden Unterrichts
Die Studie untersucht anhand drei vergleichend angelegter Fallanalysen, wie Teams von Lehrpersonen die Herausforderung bewältigen, gemeinsam fächerübergreifenden Unterricht zu planen. In Zusammenarbeit mit anderen müssen hierbei didaktische und organisatorische Entscheidungen getroffen und Perspektiven miteinander vermittelt werden. Empirische Grundlage der Studie sind die audiographierten und mit der dokumentarischen Methode ausgewerteten Planungssitzungen der Teams. Es werden auf insgesamt fünf rekonstruierte Bezugsprobleme (Entscheidungen ...

59,50 CHF