7 Ergebnisse.

Totenklage
Dies sind Aufzeichnungen aus einem »Jahr danach« - dem Jahr nach dem Tod der eigenen Frau. Sie beginnen mit »letzten Impressionen in der Universitätsklinik« und enden, als der Todestag sich jährt. Die Intensivstation mit ihrem Schrecken ist festgehalten, der Blick der leidenden Yvonne, von dem der am Tagesende allein und ausgehöhlt nach Hause fahrende Mann nicht weiß, daß es der ...

23,90 CHF

Raubfischer in Hellas
1. Teil der Hellas-Trilogie von Werner Helwig Meer haben wir genug. Inseln und verlassene Küsten haben wir genug. Wind ist immer brauchbar, gleich, woher er kommt. Und will er nicht, dann rudern wir. Von unserem Kiel bleibt keine Spur, weil wir ohne Ölmotoren fahren. Man könnte uns hören. Wir müssen leise sein, denn wir sind Jäger und Gejagte zugleich. Unser ...

17,50 CHF

Im Dickicht des Pelion
2. Teil der Hellas-Trilogie von Werner Helwig Chorefto ist ein kleines Fischerdorf zu Füßen des nördlichen Pelion und gleichzeitig der Schiffsplatz des großen reichen, an der Hüfte des Pelion gelegenen Zagora ... Motorboote haben von dort eine Tagereise bis zur Hafenstadt Volos. Es gilt, den ganzen langen schenkelförmigen Südzipfel des Pelion, das Land Magnesien, zu umfahren. Segelschiffe, besonders wenn sie ...

20,50 CHF

Reise ohne Heimkehr
3. Teil der Hellas-Trilogie von Werner Helwig Mein Erwachen vollzog sich bei goldträumender Stille. Sanftes Morgennebelregenwetter nieselte. Kaum bewegte Wellen plätscherten an die Wände des Bootes. Der Nikolaos lag verankert vor einer kleinen lehmgelben Felsenhöhle, ragte mit dem Bug halb in sie hinein. Das wasserdurchschwemmte Gemach war bequem mit Trittsteinen ausgelegt, die zu einem schmalen Strandsaum führten, auf welchem sich ...

21,90 CHF

Die Blaue Blume des Wandervogels
Das Buch, 1960 erstmals erschienen, kann heute als klassisches Werk zur Geschichte der Jugendbewegung gelten. Vom Aufbruch der ersten Wandervögel um die Jahrhundertwende, über die frühen Verästelungen und Spaltungen, weiter zur bunten Vielfalt vor und nach dem 1. Weltkrieg und zur Ausbreitung des Pfadfindertums, und schließlich von der bündischen Phase der späten Weimarer Zeit, bis zu Verbot und Verfolgung durch ...

42,50 CHF

Die Geheimnisse des Baybachtales
Geschichten des Dichters Werner Helwig zusammengefaßt. Werner Helwig sah sein gesamtes Schaffen immer in Zusammenhang mit seinen Waldecker Jahren. So äußerte er noch zu Lebzeiten den Wunsch, der Nerother Wandervogel möge dies Bändchen zur Erinnerung an seinen Gefährten Richard Lohmann herausgeben. Heute liegt diese kleine Sammlung nun vor und enthält als Kernstück das Loblied des Baybachtales, das zuerst 1954 als ...

15,50 CHF