6 Ergebnisse.

Nonprofit Management
... sehr guter Wegweiser."Verbändereport zur ersten Auflage Die Bedeutung von Nonprofit-Organisationen wird angesichts der immer schwieriger werdenden staatlichen Finanzierung vieler Aktivitäten stetig steigen. Einhergehend mit dieser Entwicklung und den großen Spendenvolumina, die teilweise damit verbunden sind, nimmt auch der Bedarf an der Professionalisierung des Nonprofit-Sektors zu. Dies sollte jedoch nicht durch eine unreflektierte Anwendung von betriebswirtschaftlichen Instrumenten erfolgen. Dementsprechend zeigt ...

48,50 CHF

Nonprofit-Organisationen und Märkte
Nonprofit-Organisationen sehen sich heutzutage einem starken Druck zu Ökonomisierung und Monetarisierung ausgesetzt. Deshalb nimmt die Notwendigkeit zur „Vermarktung“ der eigenen Leistung zu. Wie viel Markt braucht eine NPO, wie behauptet sie sich unter marktlichen Gegebenheiten und wie viel Markt verträgt sie? Über das Thema Nonprofit-Organisationen und Märkte diskutierten namhafte Wissenschaftler anlässlich des 7. Internationalen Colloquiums der NPO-Forscher am 16. und ...

92,00 CHF

Nonprofit-Management
Das umfassend dokumentierte Buch zeigt vielfältige Beispiele erfolgreicher Lösungs- und Handlungsstrategien für Führungskräfte von Nonprofit-Organisationen auf und legt die länderspezifischen Besonderheiten dar. Der Erfolg der ersten Auflage belegt, dass die Branche eine solche systematische Best-Practice-Übersicht benötigt. Prof. Dr. Ernst Buschor Vorsitzender Kuratorium Bertelsmann-Stiftung, Gütersloh / Vizepräsident des Rates der ETH Zürich Die Autoren greifen in diesem sorgfältig editierten Band aktuelle ...

99,00 CHF

Gabler Lexikon Marktforschung
Das Lexikon deckt alle relevanten Aspekte der Marktforschung ab und gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen. Die Sachgebiete wie betriebswirtschaftliche Marktforschung, Organisation der betriebswirtschaftlichen Marktforschung, Methoden der Datengewinnung, Methoden der Datenanalyse und viele mehr sind aktuell, kompetent und anschaulich aufbereitet.

139,00 CHF

Variety-seeking-behavior im Konsumgüterbereich
Auf der Basis des Optimum Stimulation Level und unter Einbeziehung der Erkenntnisse ¿ber kognitive Informationsverarbeitungsprozesse bei der Markenwahl untersucht Bernd Helmig die Determinanten des als Variety-seeking-behavior bezeichneten Ph¿mens des Markenwechselverhaltens der Konsumenten. Der Autor ¿berpr¿ft empirisch, inwieweit dieses Verhalten mit Hilfe der den Unternehmen zur Verf¿gung stehenden Marketinginstrumente beeinflu¿ werden kann. Die daraus resultierenden Erkenntnisse implizieren Handlungsempfehlungen f¿r die Praxis. ...

67,00 CHF