5 Ergebnisse.

Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung im Ländervergleich Schweiz und Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Thesis befasst sich mit der Chancengerechtigkeit der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in den Ländern Deutschland und Schweiz. Zunächst wird der Begriff der FBBE definitorisch festgelegt. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf den Aspekten der Beachtung der ...

65,00 CHF

Beziehungsstiftende Kommunikation im Aufnahmegespräch einer Kindertagesstätte
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Kommunikation und Gesprächsführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie ErzieherInnen und LeiterInnen von Kindertageseinrichtungen im Aufnahmegespräch so kommunizieren können, dass sie eine positive Beziehung zu den Eltern aufbauen können. Zunächst werden die Beziehungen und die Beziehungsgestaltung ...

26,90 CHF

Kreative Bildung von Kindern in Kindertagesstätten. Gesetzliche Grundlagen in Nordrhein-Westfalen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen der Begriff der ästhetischen und kulturellen Bildung sowie die damit verbundenen Effekte für Kinder definiert und erläutert werden. Im Anschluss wird der Blick auf die gesetzlichen Grundlagen gerichtet, insbesondere denen des ...

24,50 CHF

Der Elementarbereich im globalen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist ein Begriff, der in der öffentlichen Wahrnehmung zumeist auf die Bereiche Wirtschaft und Politik bezogen wird. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung heißt es: "Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. ...

24,50 CHF

Bildungspolitische und ökonomische Bedeutung der Fachkompetenz einer Kita-Leitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Was Bedeutet es, Kinder frühzeitig auf einen Bildungsprozess zu bringen für unsere spätere Gesellschaft? Welchen Nutzen kann die Gesellschaft daraus ziehen? In dieser Hausarbeit sollen vor allem die wirtschaftlichen Aspekte betrachtet werden. Es stellt sich die ...

26,90 CHF