27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Kleines ABC der Boddenlandschaft
Die faszinierenden Sandstrände der legendären Bernsteinküste, bizarre Dünenwelten, einzigartige Naturparadiese, alte Fischersiedlungen und Städte - das macht den Reiz der Ostsee-Halbinselkette Fischland - Darß - Zingst sowie der bis nach Ribnitz-Damgarten und Barth reichenden Landschaften um Saaler, Bodstedter, Barther Bodden und den Grabow aus. In diesem Urwaldland zwischen Meer und Bodden existiert die berühmte Künstlerkolonie Ahrenshoop, warten traditionsreiche Seebäder wie ...

16,50 CHF

Die Dresdner Frauenkirche
Sie ist das Wahrzeichen Dresdens, die prachtvollste Kathedrale der evangelischen Christenheit - die Dresdner Frauenkirche, deren Kuppel die Silhouette von Elbflorenz prägt. Zwischen 1726 und 1743 auf uraltem heiligen Ort errichtet, erlebte sie glanzvolle und düstere Tage. Als in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 Alliierte Dresden in Schutt und Asche bombten, läutete auch für dieses Kleinod der ...

17,50 CHF

Traumwege durch das alte Dresden
Dresden galt bis zum Untergang am 13./14. Februar 1945 als das "deutsche Florenz", als eine der zauberhaftesten Barockstädte und Kunstmetropolen Europas, als ein Juwel der Weltkultur. Nicht allein Zwinger, Frauenkirche, Semperoper, Residenzschloss, die prachtvollen Plätze und historischen Gassen machten den Charme dieser Stadt aus. Dazu gehörten vor allem auch die Dresdner, ihre Restaurants, Konditoreien, Cafés, Varietés und Kinos, die legendäre ...

23,50 CHF

Zauberhaftes Dresden  Silhouetten von Elbflorenz
Wenn die Sonne über dem Dresdner Elbtal aufgeht, erstrahlt das Kuppelkreuz der in alter Pracht am Neumarkt errichteten Frauenkirche. Und im goldenen Schein des Lichtes glänzen die edlen Sandsteinfassaden von Zwinger, Semperoper oder Residenzschloss, die wie die Schatzkammer Grünes Gewölbe, die Gemäldegalerie Alte Meister, der Fürstenzug oder das Schloss- und Parkensemble Pillnitz zum weltberühmten Zauber von Elbflorenz gehören. Doch die ...

23,90 CHF

Kleines Weimar-ABC
Weimar, das ist die geistige Hauptstadt Deutschlands, ein Stück Welterbe der Menschheit und ein Mythos. In dieser liebenswerten thüringischen Stadt wurde von der Renaissance über den Klassizismus bis zum Bauhaus europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum bewahrt. Hier lebten der Maler Lucas Cranach und der Komponist Johann Sebastian Bach. Ihre Blütezeit erlebte die Residenz ernestinischer Wettiner mit Johann Wolfgang von Goethe, ...

16,50 CHF

Die Wettiner
Seit Jahren hat sich das nunmehr in 5., aktualisierter, Auflage vorliegende Taschenlexikon "Die Wettiner" als Geschichts- und Nachschlagewerk zum sächsischen Königshaus bewährt. Reich illustriert und außerordentlich faktenreich stellt es die über 900 Jahre alte Dynastie und ihre führenden Köpfe über die Thronentsagung 1918 hinaus bis zum heutigen Chef des Hauses und seiner Familie vor. Das Taschenlexikon führt erstmals alle wichtigen ...

16,50 CHF