10 Ergebnisse.

Beiträge zur Valenztheorie
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Valenz und Struktur / Fourquet, Jean / Grunig, Blanche -- Valenz und Satztiefenstruktur / Irtenjewa, Natalja F. -- Theoretische und praktische Aspekte eines Valenzmodells / Heibig, Gerhard -- Zur Paradigmatik und Syntagmatik der syntaktischen Potenzen / Abramow, Boris -- Die Valenz im adnominalen Raum / Schenkel, Wolfgang -- Valenz, Bedeutung und Satzmodelle / Bondzio, ...

139,00 CHF

Deutsch als Fremdsprache. 2. Halbband
Deutsch als Fremdsprache hat sich als interdisziplinäres Fachgebiet im deutschsprachigen Raum wie auch in der Auslandsgermanistik etabliert, das praxisbezogene Fragen des Spracherwerbs und der Sprachvermittlung auf theoretischer und empirischer Grundlage untersucht. Das vorliegende Handbuch ist die erste umfassende Darstellung der Ziele, Inhalte und Forschungserträge. Dazu wurden vier Zugriffe gewählt: Das Handbuch stellt zunächst die Struktur der Disziplin und ihre institutionelle ...

465,00 CHF

Entwicklung der Sprachwissenschaft seit 1970
Dieser Band ist eine Fortsetzung der "Geschichte der neueren Sprachwissenschaft" und gibt einen Überblick über die Veränderungen, die in der Sprachwissenschaft seit 1970 stattgefunden haben und unter dem Stichwort der "kommunikativ-pragmatischen Wende" in der Linguistik zusammengefaßt werden. Neben den Gründen für diese notwendige Akzentverlagerung und Gegenstandserweiterung werden die neueren Richtungen und Forschungsgebiete - z.B. Textlinguistik, Sprechakttheorie, Gesprächsanalyse, Soziolinguistik, Psycholinguistik - ...

67,00 CHF

Geschichte der neueren Sprachwissenschaft
Einordnung 4.4.1. Es wurde bereits sichtbar, daß sich die Konzeption der inhaltbezogenen Grammatik in stetiger Entwicklung (wenn auch nicht grundsätzlicher Ver­ änderung) befindet. Um 1930 hat Weisgerber die ersten Ansätze zu seiner Sprachauffassung entwickelt ("Muttersprache und Geistesbildung", 1929, und "Die Stellung der Sprache im Aufbau der Gesamtkultur", 1933), dieses Gespräch zu Beginn der 30er Jahre stand im Zusammenhang mit Ipsen, ...

85,00 CHF

Probleme der Valenz- und Kasustheorie
Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche ...

139,00 CHF

Deutsche Grammatik
Diese Grammatik ist ein im In- und Ausland weit verbreitetes Standardwerk im DaF-Unterricht. Als Nachschlagewerk hilft sie bei allen Schwierigkeiten im richtigen Gebrauch der deutschen Sprache.Durch die Vielzahl der Beispiele, den übersichtlichen Aufbau und die ausführlichen Register eignet sich diese Grammatik für Lehrer und Lerner. Die Deutsche Grammatik berücksichtigt den aktuellen Stand der Sprachwissenschaft.

37,50 CHF

Geschichte der neueren Sprachwissenschaft
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Die Situation der Sprachwissenschaft vor de Saussure -- 2. Die Neuorientierung bei de Saussure -- 3. Die Herausbildung der strukturellen Linguistik -- 4. Die inhaltbezogene Grammatik -- 5. Die funktionale Grammatik -- 6. Die Abhängigkeitsgrammatik -- 7. Die Entwicklung und Leistung von Glinz -- 8. Die Bedeutung von Ch. C. Fries -- 9. ...

160,00 CHF

Übungsgrammatik Deutsch
Speziell für den Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache entwickelt, bietet dieser Band klar formulierte Regeln mit hilfreichen Beispielen. Die Übungen decken alle morphologischen und syntaktischen Erscheinungen der deutschen Sprache ab. Der Lösungsteil ermöglicht die Kontrolle und bietet Hilfe für das Selbststudium an.

32,50 CHF

Deutsche Grammatik
Das Buch stellt das komplexe Gebiet der Grammatik des Deutschen so dar, daß ein breiter und an traditionelle Grammatikbücher ohne linguistischen Fachjargon gewohnter Leserkreis angesprochen wird. Die Zuordnung von Laut- und Bedeutungsseite der Wörter und Sätze wird als zentraler Gegenstand der Grammatik angesehen. "Wort" und "Satz", die in der Sprachwissenschaft "Morphologie" und "Syntax" genannten Bereiche also, stehen im Mittelpunkt des ...

22,90 CHF

Deutsch als Fremdsprache. 1. Halbband
Deutsch als Fremdsprache hat sich als interdisziplin¿s Fachgebiet im deutschsprachigen Raum wie auch in der Auslandsgermanistik etabliert, das praxisbezogene Fragen des Spracherwerbs und der Sprachvermittlung auf theoretischer und empirischer Grundlage untersucht. Das vorliegende Handbuch ist die erste umfassende Darstellung der Ziele, Inhalte und Forschungsertr¿. Dazu wurden vier Zugriffe gew¿t: Das Handbuch stellt zun¿st die Struktur der Disziplin und ihre institutionelle ...

443,00 CHF